In dieser Woche stehen in der Champions League die ersten Rückspiele des Achtelfinales auf dem Programm. Hierbei steigt am Dienstag um 21 Uhr unter anderem die Partie Chelsea vs. Borussia Dortmund. Der BVB gewann das Hinspiel gegen die Blues mit 1:0.
Die Champions League bei DAZN ansehen: Hier könnt Ihr Euch anmelden
Vorher beendete Borussia Dortmund die Gruppe G hinter einem anderen Team aus der Premier League, Manchester City, mit neun Punkten als Zweiter. Davor fuhr die Mannschaft von Edin Terzić gegen die Citizens ein 0:0 und eine Auswärtsniederlage ein.
Chelsea setzte sich hingegen in der Gruppe E durch. Hierbei nahm die Mannschaft von Graham Potter 13 Zähler und drei Punkte mehr als der zweitplatzierte AC Milan mit.
Heute findet im Rahmen des Achtelfinales in der Champions League das Rückspiel Chelsea vs. Borussia Dortmund statt. Doch wer zeigt / überträgt die Partie des BVB bei den Blues im TV und LIVE-STREAM? GOAL bietet alle Infos hierzu, zum LIVE-TICKER und zu den Aufstellungen.
Wer zeigt / überträgt Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live? Die Eckdaten zum Spiel auf einen Blick
Spiel: | Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) |
Datum: | Dienstag, 7. März 2023 |
Uhrzeit: | 21 Uhr |
Stadion: | Stamford Bridge (London) |
Wer zeigt / überträgt Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund)? Die Champions League heute im TV anschauen
Seit der Saison 2021/22 gelten neue Ausstrahlungsrechte für die Champions League. Diese berechtigen DAZN dazu, die überwiegende Anzahl der Partien exklusiv ins Haus zu liefern. Zudem hält Prime Video die alleinigen Rechte am Großteil der weiteren Begegnungen in der Königsklasse. Überdies läuft nur das Finale im Free-TV. Aber wer zeigt / überträgt das Rückspiel Chelsea vs. Borussia Dortmund?
Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live bei Prime Video: Das sind die Voraussetzungen
Das Aufeinandertreffen zwischen den Blues und dem BVB reiht sich unter jenen, die Ihr bei Prime Video sehen könnt. Allerdings kommt Ihr hierfür nicht um ein Abo herum. Nach einer 30-tägigen kostenlosen Testversion müsst Ihr einen Jahresvertrag für 89,90 Euro oder einen Monatsdeal für 8,99 Euro abschließen. Jedoch profitieren die Studierenden und Azubis von einem 50 %. Hier versorgt Euch der Bezahlanbieter mit etlichen weiterführenden Infos.

Der Kauf gelingt im Handumdrehen. Daraufhin müssen die Besitzer von internetfähigen Fernsehern die kostenlose App herunterladen. Außerdem könnt Ihr Eure TV-Geräte mit Notebooks oder PCs koppeln. Dafür benötigt Ihr zusätzlich ein HDMI-Kabel. Aber schreibt Euch nun die Eckdaten zur Übertragung aus London auf:
- Übertragungsbeginn: 20.00 Uhr
- Spielbeginn: 21.00 Uhr
Die weiteren Champions League Spiele bei DAZN anschauen
Heute finden insgesamt zwei Rückspiele des Achtelfinales in der Champions League statt. Denn: Um 21.00 Uhr geht zusätzlich die Partie Benfica Lissabon vs. FC Brügge über die Bühne. Ihr könnt Euch die Begegnung in Portugal live bei DAZN anschauen.
Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im LIVE-STREAM sehen
Wenn Ihr ohne Fernseher klarkommen müsst, hilft Euch der LIVE-STREAM weiter. Denn: Prime Video zeigt ebenso wie DAZN sein komplettes Programm im Netz. Deshalb könnt Ihr das Rückspiel Chelsea vs. BVB mit einer geeigneten Verbindung von überall aus miterleben.
Prime Video und DAZN: Die Links für die Übertragungen der Champions League
Champions League am Dienstag LIVE auf Prime Video und auf DAZN
07.03., 21.00 Uhr | Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) | Prime Video |
07.03., 21.00 Uhr | Benfica Lissabon vs. FC Brügge | DAZN |
Wer zeigt / überträgt Chelsea vs. BVB heute? Der LIVE-TICKER zur Champions League
Zudem versorgt Euch GOAL mit seinem LIVE-TICKER zur Partie Chelsea vs. Borussia Dortmund. Damit erfahrt Ihr alles zu den relevanten Ereignissen an der Stamford Bridge. Hierfür erhaltet Ihr von uns Push-Mitteilungen.
Wer zeigt / überträgt Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund)? Die Champions League heute im TV und LIVE-STREAM
Im TV: | Prime Video via Smart-TV |
Im LIVE-STREAM: | Prime Video |
Im LIVE-TICKER: | GOAL |
Prime Video zeigt / überträgt Chelsea vs. BVB heute live: Der Vorbericht zum Spiel
Das Zucken in den Mundwinkeln verriet Sebastian Kehl sofort. Gnädigerweise, sagte der Sportdirektor von Borussia Dortmund, wäre er nach zehn Siegen in Serie "dieses Mal auch mit einem Unentschieden zufrieden". Klar: Schließlich würde es den BVB im millionenschweren Härtetest bei der wilden Geldschleuder FC Chelsea ins Viertelfinale der Champions League führen.
Die unschlagbaren Dortmunder Serientäter landeten am Montagmittag aufgepumpt mit Selbstbewusstsein im grauen London. Neben dem wiedergenesenen Donyell Malen hatte auch Stammtorhüter Gregor Kobel (muskuläre Probleme) die Reise angetreten, ein Einsatz erscheint also zumindest möglich, aber unwahrscheinlich. "Wir werden das am Spieltag entscheiden", sagte Trainer Edin Terzic. Sollte der große Rückhalt ausfallen, wird am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) wie gegen RB Leipzig sein Vertreter Alexander Meyer gefordert sein.
.jpeg?format=jpg)
So oder so - der BVB des Jahres 2023 kann vor Kraft kaum laufen. "Wir wehren uns, wir sind bereit zu leiden, wir fighten ohne Ende", lobte Kehl, doch er warnte: An der Stamford Bridge werde die Mannschaft über ihre Grenzen müssen. "Genau das zeichnet uns aus", sagte Kapitän Marco Reus.
Viele rund um den BVB hatten befürchtet, Chelsea würde in den drei Wochen seit dem Hinspiel (der BVB siegte 1:0) seine vielen Stars zu einem schlagkräftigen Team formen können. Doch nein: Die Investitionen von mehr als 600 Millionen Euro in acht Monaten zahlen sich weiter nicht aus. Der schwer angezählte Teammanager Graham Potter und seine Mannschaft sind weit, weit weg von der Spitze, so weit, dass es zwischenzeitlich fraglich erschien, ob Potter beim Rückspiel noch dabei sein würde.
Allerdings wird der BVB nicht nach England reisen und mal eben den Gegner herspielen, das hat das erste Duell gezeigt: Die Borussia hatte wie so oft derzeit eine Menge Glück. Die Siege fallen ihr nicht in den Schoß, "wir tun uns sehr, sehr schwer und müssen bis zum Ende zittern", hat Reus festgestellt.
Die Woche wird sportlich, finanziell und emotional sehr bedeutsam. Am Mittwoch wird Dortmund nach Hause fliegen, am Samstag geht es zum Derby bei Schalke 04 - ein zusätzlicher Anreiz liegt darin, dass der BVB den Erzrivalen an den Abgrund schieben kann. "Es ist die wichtigste Woche der Saison", betonte Terzic: "Bisher."
Man weiß ja nie, ob es im Mai nicht noch um Titel geht: Die Champions League, naja, wirkt etwas hoch gegriffen. Der DFB-Pokal, vielleicht die erste Meisterschaft seit 2012? Alle drei sind möglich, auch wenn jeder sich eher die Zunge abbeißen würde, als drüber zu sprechen. Er wolle "die Energie beschützen", sagt Terzic. Und: Er habe keine Lust, sich für Spielglück zu rechtfertigen.
Es gebe einige "Themen", die abzuarbeiten seien, unter anderem "die Konstanz", was in dieser längsten Pflichtspiel-Siegesserie der Vereinsgeschichte ein Kuriosum ist. "Wir sind schwer zu besiegen", betonte der Trainer. Und nicht zu verlieren, siehe Sebastian Kehl, das würde ja auch reichen. (SID)
Chelsea vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im TV und LIVE STREAM: Die Aufstellungen zur Champions League
Chelsea: Kepa - Fofana, Koulibaly, Cucurella - James, Chilwell, Fernández, Kovacic, Sterling, João Félix - Havertz
BVB: Meyer - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can, Bellingham, Özcan, Brandt, Reus - Haller