Mesut Özil hätte offenbar am Deadline Day wechseln können - Arsenal lehnte ab

Arsenal-Spielmacher Mesut Özil hätte die Gunners angeblich am Deadline Day noch verlassen können. Nach Informationen der britischen Tageszeitung The Mirror, hatte der ehemalige Nationalspieler ein Angebot eines Klubs aus Katar vorliegen, welches Arsenal allerdings ablehnte.
Der ausschlaggebende Grund war demnach, dass der Premier-League-Klub nicht rechtzeitig vor Transferschluss einen Ersatz hätte finden können.
Arsenal: Özil unter Arteta wieder gesetzt
Coach Mikel Arteta soll sich dem Bericht zufolge sogar gesprächsbereit gezeigt haben. Und das, obwohl der Weltmeister von 2014 nach sporadischen Einsätzen bei Ex-Trainer Unai Emery unter dem neuen Trainer wieder gesetzt ist.
In der laufenden Spielzeit kommt Özil, der seit 2013 das Arsenal-Trikot trägt, auf 18 Pflichtspiele, blieb allerdings bislang torlos. Sein Vertrag in London läuft noch bis 2021.
Lese-Empfehlung
- Der Balljunge, den Eden Hazard einst trat, ist nun Multimillionär
- Máximo Perrone: Das ist Manchester Citys neues Top-Talent aus Argentinien
- Trauriger Grund! Darum trägt van Dijk seinen Nachnamen nicht auf dem Trikot
- Abrechnung im Auto vergessen: So kurios kam Raheem Sterlings Gehalt bei Manchester City ans Licht