Diese Seite beinhaltet Affiliate-Links. Falls Du über einen dieser Links etwas kaufst, ist es möglich, dass wir eine Kommission bekommen.
Champions League Trophäe 2019Getty Images

Champions League: Wo läuft heute welches Spiel im LIVE STREAM und live im TV - bei DAZN oder Amazon Prime?

Die Saison 2024/25 der UEFA Champions League bringt bekanntlich einschneidende Änderungen mit sich. Der Modus wurde umgekrempelt, statt einer Gruppenphase gibt es nun eine Ligaphase, während derer jede Mannschaft gegen acht unterschiedliche Gegner antritt.

36 Teams sind dabei, die besten Acht der Ligaphase-Tabelle ziehen direkt in das Achtelfinale ein. Die von Rang 9 bis 24 platzierten Klubs spielen die acht weitern Achtelfinalteilnehmer in Playoffs aus, für die Plätze 25 bis 36 endet die CL-Saison nach der Ligaphase.

Jeden Dienstag läuft das Topspiel der Champions League live und exklusiv bei Prime Video!
Bei Amazon Prime Video anmelden

Während der Modus neu ist hat sich bei der Übertragung der Champions-League-Spiele in Deutschland nichts getan: DAZN überträgt weiterhin den Großteil der Partien live und exklusiv, lediglich ein Dienstagsspiel pro Woche darf Amazon über den Streamingdienst Prime Video live übertragen.

Artikel wird unten fortgesetzt

Auch die Regelung, dass nur ein Spiel der gesamten CL-Saison live im Free-TV zu sehen ist, hat Bestand: Das Finale 2025, das übrigens in München stattfindet, wird das ZDF frei empfangbar live übertragen.

Welche Spiele an jedem Spieltag wo live gezeigt werden, könnt Ihr stets aktuell in diesem Artikel nachsehen. Hier erfahrt Ihr übersichtlich, welche Partie der CL-Woche ihr nur mit einem Abo bei Prime Video live sehen könnt und welche Spiele DAZN im Programm hat.


Champions League 2024/25 heute im LIVE STREAM und live im TV: So werden die Spiele gezeigt / übertragen


Die Begegnungen der Champions League laufen allesamt live im TV und im LIVE-STREAM, auch in dieser Saison teilen sich wieder Amazon und der Streamingdienst DAZN die Übertragungsrechte. Sky geht erneut leer aus.

Champions League trophyGetty Images

Ende August 2024 wurden die Partien für die Ligaphase der Champions League ausgelost. DAZN überträgt von den nach der Reform nun 203 Champions-League-Spielen pro Saison insgesamt 186. Auch die beliebte Konferenz läuft bei DAZN. 17 Duelle sind auf Prime Video zu sehen.

Jeden Dienstag läuft das Topspiel der Champions League live und exklusiv bei Prime Video!
Bei Amazon Prime Video anmelden

Zudem gibt es eine eigene Regelung für die Übertragung des Champions-League-Finales.

Die Champions League 2024/25 im TV und LIVE-STREAM sehen: Die Übertragungen am 7. Spieltag in der Übersicht

DATUM

UHRZEIT

SPIEL

ÜBERTRAGUNG IM TV UND LIVE-STREAM

Dienstag, 21. Januar

18.45 Uhr

Atalanta - Graz

DAZN

Dienstag, 21. Januar

18.45 Uhr

Monaco - Aston Villa

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Bologna - Dortmund

Prime Video

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Liverpool - Lille

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Atlético - Leverkusen

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Benfica - Barcelona

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Brügge - Juventus

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Roter Stern - Eindhoven

DAZN

Dienstag, 21. Januar

21 Uhr

Bratislava - Stuttgart

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

18.45 Uhr

Leipzig - Sporting

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

18.45 Uhr

Donezk - Brest

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

PSG - City

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Real - Salzburg

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Milan - Girona

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Arsenal - Zagreb

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Celtic - Young Boys

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Feyenoord - Bayern

DAZN

Mittwoch, 22. Januar

21 Uhr

Prag - Inter

DAZN

DAZN zeigt / überträgt die Champions League auch 2024/25 - Was ist DAZN?


Champions LeagueSerie A , LaLiga und Co. - Die Auswahl an Sportevents ist riesig! DAZN macht's möglich! Der Streamingdienst zeigt pro Jahr über 8.000 Livesport-Übertragungen im LIVE-STREAM. An alle Fans des deutschen Fußball-Oberhauses: Aufgepasst. DAZN zeigt die Bundesliga live! Seit einiger Zeit ist die Bundesliga im Programm des Streamingdienstes vertreten.

Mittlerweile hat DAZN sein Programm mehrfach erweitert und zum Beispiel auch die Vielzahl der Spiele in der Champions League im Repertoire. Für 44,99 Euro monatlich bekommt Ihr das Monatsabo des Pakets DAZN Unlimited, das Ihr am Ende jedes Monats wieder kündigen könnt. Das Jahresabo kostet 34,99 Euro pro Monat und ist damit etwas günstiger.

Pep Guardiola Champions League trophy Manchester City 2023Getty

Weitere Informationen zu den verschiedenen Paketen und Preisen bei DAZN könnt Ihr HIER finden.

Die Champions League live auf DAZN
Bei DAZN anmelden

DAZN nutzen und die Champions League sowie die komplette Programmvielfalt des Streamingdienstes sehen? Kein Problem. Mit diesen Abos könnt Ihr alles schauen, was DAZN zu bieten hat.

Das Monatsabo DAZN Unlimited

  • Preis: 44,99 Euro monatlich.
  • Vorteil: jederzeit monatlich kündigen.

Das Jahresabo DAZN Unlimited

  • Preis: 34,99 Euro pro Monat
  • Vorteil: Preisersparnis im Vergleich zum Monatsabo von 10 Euro pro Monat (120 Euro pro Jahr)

Auf DAZN findet Ihr jede Menge Fußball live im TV.

Champions League heute live bei DAZN oder Amazon Prime? Der 7. Spieltag

Am 7. Spieltag der Champions-League-Ligaphase muss das kriselnde Borussia Dortmund beim FC Bologna ran. Kurios: Bei einer Niederlage würde Trainer Nuri Sahin das Aus drohen, bei einem Sieg würde sich der BVB aber eine sehr gute Ausgangsposition für den direkten Einzug ins Achtelfinale der Champions League sichern.

Ebenfalls am Dienstagabend ist derweil Bayer Leverkusen bei Atlético Madrid gefordert. Die Werkself, aktuell Tabellenvierter, könnte die Tür zum direkten Achtelfinaleinzug mit einem Auswärtssieg ganz weit aufstoßen.

Xabi Alonso Bayer Leverkusen 2023Getty Images

Am Mittwoch überstrahlt dann das Gipfeltreffen zwischen Paris Saint-Germain und Manchester City alles. Zumal beiden Mannschaften bei einer Niederlage sogar das ganz frühe Aus nach der Ligaphase drohen würde. Bayern will indes mit einem Sieg bei Feyenoord den nächsten Schritt in Richtung Achtelfinale machen, während es für das noch punktlose RB Leipzig gegen Sporting nur noch um die Ehre geht.

Die Champions League heute live auf DAZN oder Amazon Prime Video?

So lief die Auslosung der neuen CL-Ligaphase 2024/25

Wiedersehen mit Hansi Flick für Bayern München, Final-Neuauflage für Borussia Dortmund und ein Anfield-Gastspiel für Xabi Alonso und Bayer Leverkusen: Die Auslosung der reformierten Champions League hat den fünf deutschen Klubs reizvolle Aufgaben beschert. Die automatisierte Ziehung der acht Gegner pro Team im neuen Ligasystem ging am Donnerstag im Grimaldi Forum in Monaco reibungslos über die Bühne.

Die Münchner mit dem neuen Trainer Vincent Kompany bekommen es auswärts unter anderem mit ihrem früheren Triple-Coach Flick und dessen neuen Verein FC Barcelona zu tun, zudem reist das Starensemble von Paris Saint-Germain in der Ligaphase in den Finalort München. Für den BVB kommt es im Estadio Bernabeu zur Neuauflage des diesjährigen Endspiels gegen Rekordsieger Real Madrid, daheim empfangen die Schwarz-Gelben in einem von vier Heimspielen Barca mit Ex-Stürmer Robert Lewandowski. Bayer Leverkusen reist unter anderem zum FC Liverpool, dem langjährigen Verein von Meistertrainer Alonso.

"Ich freue mich riesig auf das neue Format. Ich glaube, dass das richtig gut wird und wenn man jetzt diesen Mix sieht - ich bin vor Vorfreude richtig aufgeregt", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei Sky. Das "nahe Ziel" sei, "idealerweise unter die ersten acht zu kommen, um direkt für das Achtelfinale qualifiziert zu sein".

Das Bedienen der Software, die statt der bisher verwendeten Kugeln für die Zuordnung der Gegner und die Festlegung von Heim- und Auswärtsspielen zuständig war, übernahm Königsklassen-Rekordtorschütze Cristiano Ronaldo. Italiens Torhüter-Ikone Gianluigi Buffon zog zuvor aus vier verschiedenen Töpfen jedes einzelne Team. Die Zuordnung der Paarungen war so bemerkenswert kurzweilig.

Vizemeister VfB Stuttgart darf sich bei seinem Königsklassen-Comeback ebenfalls auf ein Heimspiel mit PSG sowie ein Gastspiel bei den Königlichen von Real Madrid freuen. RB Leipzig erwischte mit Liverpool, Juventus Turin, Inter Mailand und Atletico Madrid gleich vier Schwergewichte. Deutsche Duelle in der Ligaphase waren vorab ausgeschlossen.

Mit den Ergebnissen aus den acht Spieltagen wird eine Gesamttabelle aller 36 Teams erstellt. Die besten acht Mannschaften der Liga ziehen direkt in das Achtelfinale ein, das wie das Viertel- und Halbfinale nach dem bisherigen Modus mit Hin- und Rückspielen ausgetragen wird. Die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 16 treffen in Play-offs auf die Teams der Plätze 17 bis 24. Für die Mannschaften ab Platz 25 ist die Europapokal-Saison beendet.

Die neue Königsklassen-Saison startet in rund zweieinhalb Wochen vom 17. bis 19. September. Der Spielplan wird am Samstag durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) veröffentlicht. Das Finale findet am 31. Mai 2025 in der Allianz-Arena in München statt. (SID)

Champions League heute live: Die Termine der CL-Saison 2024/25

  • 29. August 2024: Auslosung Ligaphase
  • 17. bis 19. September 2024: 1. Spieltag Ligaphase
  • 1./2. Oktober 2024: 2. Spieltag Ligaphase
  • 22./23. Oktober 2024: 3. Spieltag Ligaphase
  • 5./6. November 2024: 4. Spieltag Ligaphase
  • 26./27. November 2024: 5. Spieltag Ligaphase
  • 10./11. Dezember 2024: 6. Spieltag Ligaphase
  • 21./22. Januar 2025: 7. Spieltag Ligaphase
  • 29. Januar 2025: 8. Spieltag Ligaphase
  • 11. bis 19. Februar 2025: Playoffs zur K.o.-Phase
  • 4. bis 12. März 2025: Achtelfinale
  • 8. bis 16. April 2025: Viertelfinale
  • 29. April bis 7. Mai 2025: Halbfinale
  • 31. Mai 2025: Finale in München (Deutschland)

Champions League 2024/25: Die Gegner der deutschen Vereine in der Ligaphase

FC Bayern München

  • Paris Saint-Germain (H)
  • FC Barcelona (A)
  • Benfica Lissabon (H)
  • Shakhtar Donezk (A)
  • Dinamo Zagreb (H)
  • Feyenoord Rotterdam (A)
  • Slovan Bratislava (H)
  • Aston Villa (A)

Borussia Dortmund

  • FC Barcelona (H)
  • Real Madrid (A)
  • Shakhtar Donezk (H)
  • Club Brügge (A)
  • Celtic Glasgow (H)
  • Dinamo Zagreb (A)
  • Sturm Graz (H)
  • FC Bologna (A)

Bayer Leverkusen

  • Inter Mailand (H)
  • FC Liverpool (A)
  • AC Mailand (H)
  • Atlético Madrid (A)
  • RB Salzburg (H)
  • Feyenoord Rotterdam (A)
  • Sparta Prag (H)
  • Stade Brest (A)

VfB Stuttgart

  • Real Madrid (A)
  • Paris Saint-Germain (H)
  • Juventus Turin (A)
  • Atalanta Bergamo (H)
  • Roter Stern Belgrad (A)
  • Young Boys Bern (H)
  • Slovan Bratislava (A)
  • Sparta Prag (H)

RB Leipzig

  • FC Liverpool (H)
  • Inter Mailand (A)
  • Juventus Turin (H)
  • Atlético Madrid (A)
  • Sporting Lissabon (H)
  • Celtic Glasgow (A)
  • Aston Villa (H)
  • Sturm Graz (A)
Werbung