Wird das Champions-League-Finale heute auch im ZDF übertragen?

Champions League trophyGetty Images

Die Champions-League-Saison 2022/23 findet am heutigen Samstag, 10. Juni, ihren krönenden Abschluss. Im Atatürk-Stadion von Istanbul stehen sich Manchester City und Inter Mailand im großen Finale um den Henkelpott gegenüber. Los geht's um 21 Uhr.

Fast alle Spiele der UEFA Champions League live auf DAZN sehen: Jetzt Zugang sichern!

Fußballfans auf der ganzen Welt fiebern dem Spiel entgegen und werden es live im TV oder im LIVE-STREAM ansehen - selbstverständlich auch in Deutschland.

Viele stellen sich die Frage, ob das Spiel auch live im Free-TV übertragen wird. GOAL hat darauf die passende Antwort.

Wird das Champions-League-Finale heute auch im ZDF übertragen?

Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen von Spielen der Champions League gab es in dieser Saison bis dato keine. Das ZDF zeigte lediglich immer mittwochs an Spieltagen der Königsklasse eine Zusammenfassung der Spiele.

Für das heutige Finale sieht aber alles ganz anders aus. Das ZDF zeigt Manchester City vs. Inter Mailand nämlich kostenlos im Free-TV. Die Übertragung im "Zweiten" mit Moderator Jochen Breyer, Kommentatorin Claudia Neumann und den beiden Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer beginnt um 20.25 Uhr. Dann geht auch der kostenlose LIVE-STREAM auf Sendung, den Ihr auf der Website der ZDF-Mediathek oder über die App "ZDFmediathek & Live TV" auf dem Endgerät Eurer Wahl abrufen könnt.

Wo wird das Champions-League-Finale heute noch übertragen?

Der Streamingdienst DAZN zeigte in dieser Saison den Großteil aller CL-Spiele live und wird auch heute das Finale live zeigen.

Für das "Netflix des Sports" benötigt Ihr allerdings ein Abo. Informationen zu den verschiedenen Paketen und Preisen könnt Ihr HIER finden.

Champions-League-Finale heute live im ZDF? Der Vorbericht zum Spiel

Pep Guardiola versammelte sein Starensemble im Mittelkreis des mächtigen Atatürk-Olympiastadions und nahm nach einigen heißen Worten den letzten Feinschliff für sein geplantes Meisterwerk vor. "Wir sind bereit", sagte der Teammanager von Manchester City vor dem elektrisierenden Champions-League-Finale in Istanbul und ließ keinen Zweifel daran, was ihm der Triumph bedeuten würde: "Es ist absolut ein Traum."

Nur noch ein Spiel, nur noch das mit Spannung erwartete Duell als klarer Favorit gegen Inter Mailand am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) trennt die Skyblues um Kapitän Ilkay Gündogan und Tormaschine Erling Haaland vom Triple. Vom Weltruhm, den sich die City-Fans und die Besitzergruppe um Scheich Mansour seit Jahren erhoffen. Sie waren bereit, Milliarden in das Projekt zu pumpen, um endlich den Königsklassen-Pokal in den Händen zu halten. Der Moment ist jetzt.

"Es gibt nichts, was wir mehr wollen, als die Champions League zu gewinnen", sagte Gündogan, für den die Chance im Heimatland seiner Eltern eine ganz besondere ist. "Ich habe immer davon geträumt, mal in einem Champions-League-Finale zu spielen und es wird mir eine große Ehre sein, so ein Spiel zu bestreiten", meinte Sturmkoloss Haaland: "Aber natürlich haben wir dort auch einen Job zu erledigen."

Pep Guardiola Champions League final 2021Getty

Sollte dies gelingen, hätte Manchester den weiteren sogenannten Scheichklubs wie Paris St. Germain (Katar) oder Newcastle United (Saudi-Arabien) etwas voraus. Der Erfolg ließe sich mit den investierten Unsummen, aber auch mit Guardiola erklären, der 2016 von Bayern München zu City wechselte und zwölf Jahre nach seinem letzten Triumph mit dem FC Barcelona in der Champions League heißer denn je auf den Pokal ist. Man müsse akzeptieren, "dass wir die Champions League gewinnen müssen, wenn wir den letzten Schritt als großer Verein machen wollen", sagte der 52-Jährige. Titel in England reichen da nicht.

Guardiola weiß aber, was ihn und sein Team vor 72.000 Zuschauern im Stadion und Hunderten Millionen vor den TV-Geräten erwarten wird: Eine höchst widerspenstige "Inter-Famiglia", die keinesfalls in Ehrfurcht erstarren wird. "Wir werden unser Leben auf dem Platz lassen", sagte Nationalspieler Robin Gosens bei DAZN. Die Nerazzurri, ein Traditionsklub in chinesischer Eignerschaft, werden City durchaus mit großem Selbstvertrauen begegnen. Und mit einem Taktik-Kniff gegen Haaland.

"Wir haben ihn genau im Blick und etwas vorbereitet, um ihn ruhig zu halten", sagte Trainer Simone Inzaghi am Freitag. Sein Team brauche frische Beine, einen wachen Verstand und viel Herz, um bestehen zu können: "Wir wissen, dass Manchester City derzeit die wahrscheinlich beste Mannschaft der Welt ist. Wir werden um jeden Zentimeter auf dem Feld kämpfen."

Und alles daran setzen, auch die eigenen Stärken auf den Rasen zu bringen. Insbesondere Weltmeister Lautaro Martinez kann der starken Defensive des englischen Meisters und FA-Cup-Siegers Probleme bereiten. "Unser großer Traum ist es, den Pokal mit nach Mailand zu bringen", sagte der Argentinier.

Es ist angerichtet für ein spannendes Finale. (SID)

Champions League 2022/23: Alle Infos zum Finale

Ort

Istanbul (Türkei)

Stadion

Atatürk-Stadion

Datum

10. Juni 2023

Free-TV

ZDF

Pay-TV

DAZN

LIVE-STREAM

ZDF-Mediathek, DAZN