FC Bayern, PSG, Manchester United - oder doch Real Madrid: Wer schnappt sich Victor Osimhen?

Wer vor dreieinhalb Jahren darauf gewettet hätte, das Victor Osimhen in nicht allzu ferner Zukunft eine Millionenablöse im dreistelligen Bereich einbringen könnte, der wäre demnächst sicherlich ein reicher Mann.

2019 war das ehemalige Supertalent beim VfL Wolfsburg krachend gescheitert und für 3,5 Millionen Euro zu RSC Charleroi nach Belgien gewechselt. Es folgten ein steiler Aufstieg, zwei extrem teure Transfers und die unglaublich starke Saison 2022/23, in der Osimhen aktuell für Napoli 17 Tore in 21 Pflichtspielen erzielt hat.

Wolfsburg dürften angesichts dieser Entwicklung die Tränen kommen. Ex-VfL-Sportchef Jörg Schmadtke meinte bereits vor längerer Zeit: "Solche Dinge passieren nun einmal. Man will als Verein nie Teil von solchen Entwicklungen sein, aber dagegen ist man nie gefeit." Er konstatierte, "dass die damaligen Umstände für den Jungen nicht so gegeben waren, dass er sein Potenzial hätte entwickeln können".

Victor Osimhen schießt Napoli Richtung Scudetto

Man muss nun nicht sonderlich viel Fantasie haben, um Osimhen als nächsten 100-Millionen-Euro-Transfer zu erwarten. Dazu ist sein Gesamtpaket, samt der Begleitumstände, einfach zu attraktiv. Die Begleitumstände, die bei Osimhen für einen Blockbustertransfer im Sommer sprechen, sind:

  • ein Stürmer im besten Alter;
  • eine unglaubliche Torquote in der laufenden Saison;
  • ein langfristiger Vertrag bei einem Klub mit einem Präsidenten (Aurelio De Laurentiis), der für knallharte Verhandlungen bekannt ist;
  • interessierte Klubs, die Bedarf haben und zu den finanzstärksten auf der Welt gehören.

Während Osimhen also Napoli Stück für Stück näher in Richtung Scudetto schießt und gleichzeitig mit herzerwärmenden Gesten für Schlagzeilen sorgt, brodelt parallel die Gerüchteküche. So auch am Wochenende, als gleich drei namhafte Vereine mit dem 24-Jährigen in Verbindung gebracht wurden.

GOAL zeigt Osimhens Alternativen und wohin er am besten passen würde.