Alex Popp Germany Women 2023Getty

Deutschland, Kader für die Frauen-WM 2023: Wer ist dabei, wer fehlt?

Deutschland gehört bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 zu den Mitfavoritinnen. Das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat eine starke Mischung aus Erfahrung und Jugend beisammen. Ihr Kader verfügt über eine Reihe von Weltklassespielerinnen.

Seit der ersten Ausgabe der Weltmeisterschaft 1991 hat Deutschland den WM-Pokal zweimal gewonnen - 2003 und 2007. Außerdem stand die DFB-Elf zweimal im Halbfinale und wurde 1995 nach dem verlorenen Finale gegen Norwegen Vizeweltmeister.

Das DFB-Team hat auch bei der Endrunde in Australien und Neuseeland gute Karten, weit zu kommen. Bei der Europameisterschaft 2022 stand Deutschland im Endspiel und musste sich dort England erst nach einer dramatischen Verlängerung geschlagen geben.

Auch in der WM-Qualifikation überzeugte Deutschland mit neun Siegen in zehn Spielen und einem Schnitt von 4,7 Toren pro Spiel.

Ende Mai berief Voss-Tecklenburg 28 Spielerinnen in ihren vorläufigen Kader. Nach dem letzten Vorbereitungsspiel am 7. Juli gegen Sambia wurde dann einen Tag darauf das endgültige Aufgebot mit 23 Akteurinnen verkündet. Zusätzlich wird Janina Minge als Ersatz und damit 24. Spielerin mitreisen.

Wer hat es in den deutschen Kader für die Frauen-WM geschafft? GOAL wirft einen Blick darauf.

UPDATE: Endgültiger DFB-Kader für Frauen-WM 2023 steht fest

WM-Aus für Carolin Simon: Die Linksverteidigerin vom deutschen Meister Bayern München hat sich im Länderspiel gegen Sambia (2:3) am Freitagabend einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt damit für die Endrunde in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Samstag bekannt.

"Die Nachricht von Carolin Simon trifft uns alle. Sie hatte eine hervorragende Entwicklung genommen, tolle Leistungen gezeigt und sich ihren WM-Platz mehr als verdient. Wir müssen die Situation nun so annehmen", sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

Neben Simon strich Voss-Tecklenburg auch Sarai Linder, Vize-Europameisterin Tabea Sellner und Ena Mahmutovic aus ihrem WM-Aufgebot. Paulina Krumbiegel war schon zuvor verletzt abgereist. Voss-Tecklenburg nominierte drei Torhüterinnen und 20 Feldspielerinnen. Janina Minge wird als Ersatz mit zur WM fliegen, bei der am 24. Juli gegen Marokko das erste Spiel ansteht.

"Wir haben uns für dieses Aufgebot entschieden, wissend um die hohe Leistungsdichte in unserem Kader. Wir werden in Australien nun die Zeit nutzen, um uns bestmöglich auf unsere bevorstehenden Aufgaben einzuschwören", sagte Voss-Tecklenburg. Der VfL Wolfsburg stellt mit zehn Spielerinnen den stärksten Block. (SID)