Zwei Kandidaten aus der Bundesliga: Wer wird der nächste Transfer für 100 Millionen Euro Ablöse?

Neymars Wechsel vom FC Barcelona zu PSG im Jahr 2017 für 222 Millionen Euro gilt weithin als der Punkt, seit dem es kein Zurück mehr auf dem Transfermarkt gibt. Seitdem sind die Ablösesummen zwischen den europäischen Spitzenmannschaften auf ein zuvor unvorstellbares Niveau gestiegen und 14 weitere Spieler haben seither für mehr als 100 Millionen Euro Ablöse den Verein gewechselt.

Wird die Blase in nächster Zeit platzen? Das ist unwahrscheinlich, zumal die Klubs der Saudi Pro League mittlerweile mit Unsummen um sich werfen. Auch ist es längst nicht mehr so, dass nur Offensivspieler eine gehörige Stange Geld kosten. In der Vergangenheit waren es vor allem Stürmer und gelegentlich Spielmacher, die viel Geld einbrachten. Drei der Spieler, die in letzter Zeit die 100-Millionen-Euro-Grenze knackten (Declan Rice, Enzo Fernández und Moisés Caicedo), sind eher defensiv orientierte Mittelfeldakteure.

Wird sich dieser Trend fortsetzen? Oder werden die Offensivspieler ihren Platz an der Spitze des Transfermarktes wieder einnehmen?

GOAL prognostiziert, wer im Jahr 2024 die nächsten 100-Millionen-Euro-Spieler werden könnten.