Zahlreiche Verträge laufen aus: So plant der FC Bayern München angeblich mit Müller, Neuer und Co.

WAS IST PASSIERT? Den FC Bayern München könnten im kommenden und darauffolgenden Sommer zahlreiche Stars ablösefrei verlassen. Laut der Bild-Zeitung gibt es bei den entsprechenden Spielern verschiedene Pläne.

DIE BILDER ZUR NEWS:

LEROY SANE BAYERN MÜNCHEN CHAMPIONS LEAGUE 20092023Getty ImagesMANUEL NEUER BAYERN MÜNCHENGetty ImagesBouna Sarr Germany HIC 2:1Getty

WAS IST DER HINTERGRUND? Die Verträge von Joshua Kimmich, Leroy Sané und Alphonso Davies laufen im Sommer 2025 aus. Manuel Neuer, Sven Ulreich Thomas Müller, Eric Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr könnten den Verein derweil schon nach der laufenden Spielzeit mit Vertragsende verlassen. Sie alle stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Nach der Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Ende der abgelaufenen Saison hatte sich das siebenköpfige Gremium, gennant "Ausschuss Sport", ausschließlich auf die Verpflichtung von neuen Spielern wie Harry Kane konzentriert. Die Vertragssituation der angesprochenen Spieler war dafür auf der Strecke geblieben. Nun soll sich der neue Sportdirektor Christoph Freund um deren Zukunft kümmern.

Davies, Kimmich und Sané könnten dem Bericht zufolge mit langfristigen Verträgen ausgestattet werden. Konkrete Gespräche hätten dahingehend aber noch nicht stattgefunden. Zudem halten sich Gerüchte um das Star-Trio.

Während Kimmich noch vor einigen Wochen mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht worden war, heizte der Davies-Berater nun die Spekulationen über ein Interesse von Real Madrid erneut an. Auch aus der Premier League soll es Interesse geben. Sané soll sich derweil einen Wechsel ins Ausland vorstellen können.

Bei Neuer (37), Ulreich (35), Müller und Choupo-Moting (beide 34) kommt laut Bild nur eine Verlängerung um ein weiteres Jahr in Frage. Dieses Vorgehen mit alternden Spielern war zuletzt beim deutschen Rekordmeister üblich.

Ein Ausdehnung der Zusammenarbeit mit Sarr (31) soll hingegen kein Thema sein. Der Rechtsverteidiger, der seit seinem Wechsel von Olympique Marseille im Winter 2020 für acht Millionen Euro nie eine Rolle in München gespielt hat, soll den Verein im Sommer oder im besten Fall schon nach der Hinrunde verlassen. In den vergangenen Transferperioden hatte der FCB vergeblich versucht, den Senegalesen abzugeben.

Werbung