"José Mourinho interessiert sich einen Scheiß für Fußball": Ehemaliger Real-Star watscht The Special One ab

WAS IST PASSIERT? Der ehemalige italienische Nationalspieler Antonio Cassano hat sich deutlich gegen eine mögliche Rückkehr von José Mourinho (AS Rom) zu Real Madrid ausgesprochen – und dabei drastische Worte gewählt.

WAS WURDE GESAGT? Cassano, der einst selbst für Real auf Torejagd ging, sagte bei Bobo TV: "Die Blancos werden Mourinho sicher nicht für ihr neues Projekt anrufen. Mourinho interessiert sich einen Scheiß für Fußball. Er mag es nicht, zu arbeiten, er kann nicht kommunizieren und nicht reden. Wir sollten uns von seiner Geschichte nicht blenden lassen."

Mourinho zählt zu den erfolgreichsten Trainern der letzten 20 Jahre, unter anderem gewann er mit Porto und Inter die Champions League. Cassano aber ist nicht überzeugt: "Ich habe keine Ahnung, wie er diese Ergebnisse erreicht hat, er macht nur Kino. Er war mal ein toller Coach. Aber heute würde er Real Madrid genauso trainieren wie Sanmartinese (italienischer Achtligist, d. Red.)."

WAS IST DER HINTERGRUND? Carlo Ancelotti steht bei Real Madrid noch bis 2024 unter Vertrag. Dennoch gibt es Spekulationen, der Italiener könnte den Champions-League-Sieger im Sommer verlassen. Brasiliens Verband CBF möchte ihn gerne zum neuen Nationaltrainer machen. Als möglicher Nachfolge für den Italiener wird auch Mourinho gehandelt. Er trainierte Real bereits zwischen 2010 und 2013 und gewann mit dem Klub einen Meistertitel, die Copa del Rey und die Supercopa.

DIE BILDER ZUR NEWS:

Jose Mourinho Real MadridGettyCassano MourinhoGetty/GOALmourinho(C)Getty Images

WIE GEHT ES WEITER? Mourinho steht bei der Roma noch bis 2024 unter Vertrag. Allerdings gab es zuletzt Meldungen, wonach er Streit mit Klubbesitzer Dan Friedkin habe und vorzeitig abgelöst werden könnte.

In dieser Woche tauchte zudem die Meldung auf, der 60-Jährige solle mit einem Gehalt von 120 Millionen Euro nach Saudi-Arabien gelockt werden. Auch beim FC Chelsea, einem weiteren Ex-Klub, soll Mourinho ein Kandidat auf den Trainerposten in der kommenden Saison sein.

Werbung