MATS HUMMELS BORUSSIA DORTMUNDGetty Images

BVB, News und Gerüchte: Hummels in Umbruch wohl integriert, Bürki empfand Situation "als schwierig" - alles zu Borussia Dortmund

Borussia Dortmund in der Woche nach der 1:4-Niederlage gegen RB Leipzig in der Bundesliga. Hier gibt es alle News rund um den BVB heute am Mittwoch.

Und hier haben wir alle Entwicklungen der vergangenen Tage noch einmal zusammengefasst:

BVB heute, News: Hummels in Kaderplanung beim BVB wohl integriert

Mats Hummels plant laut der Sport Bild den BVB-Kader für die kommende Saison mit. So soll Hummels die bereits feststehende Verpflichtung von Niklas Süle unterstützt haben, auch einen Schlotterbeck-Transfer soll der 33-Jährige befürworten. Weiter heißt es, dass Hummels noch nicht seinen Stammplatz aufgeben wolle, allerdings auch wisse, dass er aufgrund von Problemen mit der Patellasehne nicht mehr 50 Pflichtspiele pro Saison bestreiten könne.

Sollte Marco Rose in der kommenden Saison auf eine Dreierkette setzen, könnte sich der Ex-Nationalspieler hier neben Schlotterbeck und Süle einreihen.

Die Kaderplanungen des BVB konzentrieren sich offenbar nicht zuletzt aufgrund von 42 Gegentoren in der Bundesliga besonders auf die Defensive. Hummels ist mit 31 Pflichtspielen und 2432 Einsatzminuten nach wie vor ein wichtiger Spieler für die Westfalen.

MATS HUMMELS BORUSSIA DORTMUNDGetty Images

Roman Bürki: Situation beim BVB "als schwierig empfunden"

Roman Bürki hat im Interview mit den Ruhr Nachrichten über seine Situation beim BVB in den vergangenen Monaten gesprochen und diese als "schwierig" bezeichnet. "Man sollte einfach auch den Menschen dahinter sehen", sagte der 31-Jährige: "Es ist auf jeden Fall nicht einfach für mich gewesen."

Der Torwart habe zuletzt viel über den Fußball und das Geschäft dahinter gelernt. "Das kann knallhart sein und von einem Tag auf den anderen ein Wechselbad der Gefühle bescheren", erzählte der Schweizer: "Wenn du im Fußball einen Vertrag verlängerst, wird dir natürlich gesagt, dass man auf dich zählt. Und doch kann es ein Jahr später schon ganz anders aussehen."

ROMAN BÜRKI BORUSSIA DORTMUNDGetty Images

Er sei aus dem Urlaub zurückgekommen "und war nicht mehr die Nummer 1, sondern die Nummer 38". Seine Vermutung sei, dass es Veränderungen im Kader geben soll, mit der "eine andere Richtung eingeschlagen" werde, "die man wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren auf anderen Positionen sehen wird".

BVB: TV-Übertragung in Russland abgebrochen - Konsequenzen durch die DFL?

Der russische TV-Sender MatchTV hat offenbar aufgrund pro-ukrainischer Botschaften während der Partie zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig die TV-Übertragung des Spiels vorzeitig abgebrochen.

Wie ntv berichtet, zeigte sich der TV-Kommentator angesichts der Botschaften erbost. "Leider müssen wir die Ausstrahlung aus Gründen abbrechen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen", sagte Igor Kytmanov: "Generell heißt es, dass Fußball und Politik getrennt betrachtet werden sollen, aber diese Regel wird in der Bundesliga nicht immer respektiert." Der Kanal "Futbol 3" des Senders MatchTV brach daraufhin die Übertragung schon zur Halbzeit ab.

Der BVB und seine Fans hatten auf ganz unterschiedlichen Wegen die Forderung verbreitet, den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Schriftzüge, Botschaften auf den Video-Leinwänden, ukrainische Flaggen auf den Tribünen. In Russland wird die höchste deutsche Spielklasse anders als die Ligue 1 oder die Premier League noch ausgestrahlt.

ONLY GERMANY Axel Witsel Dortmund BVB LeipzigImago Images

Die DFL beobachtet die Situation schon seit längerem. Bereits Anfang März hatte die DFL von einer außerordentlichen Kündigung abgesehen, damit die "Friedensappelle aus den Stadien auch weiter die russische Bevölkerung erreichen".

Matthias Sammer: Klopp "nicht immer nett und lieb"

BVB-Berater Matthias Sammer hat über sein Verhältnis zu Liverpool-Trainer Jürgen Klopp gesprochen. "In der Zeit der großen Rivalität war es nicht immer nett und lieb. Das war mit Aki [Hans-Joachim Watzke] auch so. Von meiner Seite kann ich nur sagen, dass ich großen Respekt vor ihm habe. Klopp ist ein großer Anführer", führte Sammer bei Amazon Prime aus.

Matthias Sammer 24022022Getty Images

Sammer und Klopp gerieten einst kurz vor dem Champions-League-Finale 2013 aneinander, redeten damals aufeinander ein. Vor dem CL-Viertelfinale zwischen Benfica Lissabon und Liverpool sagte der 54-jährige Sammer zu der Situation: "Ich habe ihm diskret gesagt, er solle sich doch um seine Spieler kümmern". Aktuell habe er jedoch "kein Verhältnis" zum Liverpool-Coach, klärte er auf.

Borussia Dortmund: Die kommenden BVB-Spiele in der Bundesliga

Datum

Wettbewerb

Gegner

8. April | 20.30 Uhr

Bundesliga | 29. Spieltag

VfB Stuttgart (A)

16. April I 15.30 Uhr

Bundesliga I 30. Spieltag

VfL Wolfsburg (H)

23. April | 18.30 Uhr

Bundesliga | 31. Spieltag

FC Bayern (A)

Werbung