Nottingham Forest v Ipswich Town - Emirates FA Cup Fifth RoundGetty Images Sport

Für über 30 Millionen Euro: FC Bayern München offenbar an nächstem Premier-League-Stürmer dran

Liam Delap von Ipswich Town hat offenbar das Interesse des FC Bayern München auf sich gezogen. Das berichtet die englische Ausgabe von Sky.

Häufig gestellte Fragen

Harry Kane bekleidet die Position des Stürmers. Obwohl er als klassische Nummer 9 primär für das Toreschießen verantwortlich ist, pflegt er einen einzigartigen Spielstil, da er sich oftmals etwas tiefer fallen lässt, um sich selbst ins Angriffsspiel einzubinden und seinen Mitspielern Raum zu verschaffen.

Harry Kane wurde am 28. Juli 1993 in Walthamstow, einem Stadtbezirk von London, England geboren.

Bei seinem aktuellen Verein, dem FC Bayern München, trägt Harry Kane das Trikot mit der Nummer 9.

Harry Kane ist 1,88 Meter groß.

Harry Kane ist 86 Kilogramm schwer.

Harry Kane hat Schuhgröße 45.

Der starke Fuß von Harry Kane ist rechts.

Angelehnt an seinen vollen Namen wurde Harry Kane während seiner Zeit in England, aufgrund seiner Torgefährlichkeit, gerne als "Hurricane" (dt. Hurrikan) bezeichnet.

Harry Kane begann seine Karriere im Jahr 1999 beim Londoner Verein Ridgeway Rovers. Von dort aus wechselte er 2001 zum FC Arsenal, kehrte aber nur ein Jahr später wieder zurück. 2004 wechselte er, nach einem kurzen Zwischenstopp beim FC Watford in die Jugend von Tottenham Hotspur.

Bei den Spurs durchlief Kane sämtliche Jugendmannschaften bis zur U18, ehe er 2010 erstmals offizieller Teil des Profikaders wurde. Da er sich dort nicht auf Anhieb durchsetzen konnte, folgten Leihgeschäfte zu Leyton Orient (2011), FC Millwall (2012), Norwich City (2012-2013) und Leicester City (2013).

Zur Saison 2013/14 kehrte Kane zu seinem Stammverein zurück und blieb bei Tottenham Horspur bis zum Sommer 2023, ehe er sich für eine Ablösesumme in Höhe von knapp 100 Millionen Euro dem FC Bayern München anschloss.

Seit seinem Wechsel zum FC Bayern München wohnt Harry Kane in der Hans-Hammer-Villa in Baierbrunn, rund 15 Kilometer südlich der bayerischen Landeshauptstadt. Zuvor bewohnten das moderne, mehrgeschossige Anwesen bereits Klubikone Mehmet Scholl und Lucas Hernández.

Von seinem Verein, dem FC Bayern München, bekommt Harry Kane wegen der Partnerschaft mit dem deutschen Automobilhersteller Audi einen Audi SQ8 SUV E-Tron als Dienstwagen gestellt. Dieser besitzt einen Listenpreis von etwa 98.000 Euro.

Zuvor besaß er noch einen Bentley Continental GT, diesen stellte Kane allerdings im März 2025 zum Verkauf. Der Grund dafür liegt wohl in der Tatsache, dass der rund 85.000 Euro teure Wagen ein Rechtslenker ist, dies im deutschen Verkehr allerdings auf Dauer etwas umständlich sein kann.

Seit seinem Wechsel zum FC Bayern München hat Harry Kane intensiv daran gearbeitet, Deutsch zu lernen. Dennoch fällt es ihm eigenen Aussagen nach bislang noch schwer, die Sprache zu sprechen. Dennoch arbeitet Kane wöchentlich zweimal mit einem Lehrer, der ihm dabei helfen soll, seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Er hofft, irgendwann gut Deutsch sprechen zu können.

Harry Kane ist seit 2019 mit Katie Goodland verheiratet. Seine Ehefrau kennt er bereits seit seiner Jugend.

Harry Kane hat mit seiner Ehefrau Katie Goodland vier gemeinsame Kinder. 2017 wurde ihre erste Tochter Ivy Jane geboren, gefolgt von Vivienne Jane im Jahr 2018. Der erste Sohn Louis Harry kam 2020 zur Welt, das vierte Kind, ein Sohn namens Henry Edward, 2023.

Das Privatvermögen von Harry Kane beläuft sich verschiedenen Informationen zufolge auf etwa 60 Millionen Euro. Bei seinem aktuellen Verein, dem FC Bayern München, verdient er dem Vernehmen nach rund 25 Millionen Euro brutto Gehalt pro Jahr.

Harry Kane hat in seiner Karriere als Profifußballer bislang noch keinen Titel auf Vereinsebene gewonnen. Dennoch wurde er schon mit zahlreichen individuellen Ehrungen ausgezeichnet - unter anderem dem Goldenen Schuh (ein Mal), dem Spieler der Saison (vier Mal) sowie dem Torschützenkönig (neun Mal).

Bislang konnte Harry Kane noch kein einziges Mal den Ballon d'Or gewinnen. Sechs Mal wurde er für den Ballond'Or nominiert, dabei schaffte er es zwei Mal als Zehnter in die Top Ten.

Bislang wurde Harry Kane noch kein einziges Mal zum FIFA-Weltfußballer gekürt.