Das Top-Spiel des 22. Spieltags der Bundesliga ist ein echter Kracher! FC Schalke 04 empfängt dabei Borussia Dortmund zum Derby im Ruhrpott. Angestoßen wird am Samstagabend um 18.30 Uhr in der Veltins-Arena.
Highlights von Schalke gegen BVB seht Ihr 40 Minuten nach Abpfiff auf DAZN - hier geht's zum Probemonat!
Das Revierderby bietet beiden Teams die Möglichkeit, Ihre Fans milde zu stimmen. Beide Mannschaften stehen nämlich nach knapp zwei Drittel der Saison hinter den Erwartungen.
In Schalke ist die Situation noch dramatischer als beim BVB. Die Knappen rangieren derzeit auf dem letzten Platz. Dortmund steht mit 16 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayern München auf Platz sechs.
Das Top-Spiel der Bundesliga wird lheute ive gezeigt! In diesem Artikel findet Ihr alle Informationen zur Übertragung im TV und LIVE-STREAM.
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im TV und LIVE-STREAM? Das Revierderby im Überblick
Begegnung |
Schalke 04 - Borussia Dortmund |
---|---|
Wettbewerb | Bundesliga, 22. Spieltag |
Datum |
Samstag, 20. Februar 2021 | 18.30 Uhr |
Ort |
Veltins-Arena, Gelsenkirchen |
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live im TV
Das Top-Spiel der Bundesliga ist selbstverständlich im Fernsehen zu sehen, wird allerdings nur im Pay-TV gezeigt. Goal erklärt Euch, wo Ihr am Samstagabend einschalten müsst.
Pay-TV: Sky zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live
Wer gehofft hatte, das Revierderby im Free-TV sehen zu können, wird enttäuscht. Das Top-Spiel wird lediglich im Pay-TV bei Sky gezeigt. Schalke gegen Dortmund ist dort auf Sky Sport Bundesliga 1 (HD) zu sehen.
Bereits um 17.30 Uhr könnt Ihr dort einschalten und die Vorberichte anschauen. Sobald ins Stadion geschaltet wird, übernimmt Kommentator Wolff Fuss das Mikrofon und begleitet Euch während der 90 Minuten aus Gelsenkirchen.
Um das Angebot von Sky sehen zu können, braucht Ihr ein Abonnement mit dem Bundesliga-Paket. Zu welchen Kosten das derzeit buchbar ist, lest Ihr auf der Sky-Webseite unter diesem Link.
Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) live auf Sky - die Übertragung im Überblick:
- Sender: Sky Sport Bundesliga 1 (HD)
- Übertragung ab: 17.30 Uhr
- Anpfiff: 18.30 Uhr
- Kommentator: Wolff Fuss

Quelle: imago images
Revierderby: Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im LIVE-STREAM?
Ihr seid am Samstagabend unterwegs und könnt nicht vor dem Fernseher sitzen? Dann bietet Euch der LIVE-STREAM von Sky die Lösung. Hier könnt Ihr das Top-Spiel auch unterwegs streamen.
Sky Go zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im LIVE-STREAM
Sky Go bietet allen TV-Abonnenten von Sky kostenlosen Zugriff auf die Übertragungen via LIVE-STREAM. Hier läuft dasselbe Angebot wie im TV und ist am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone verfügbar.
Ladet Euch dafür die Sky-Go-App herunter und loggt Euch mit Eurem Sky-Konto ein. Ab 17.30 Uhr ist Schalke gegen Dortmund verfügbar. Hier geht's zum kostenlosen Download der App.
Sky Ticket zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im LIVE-STREAM
Für Kurzentschlossene ohne TV-Vertrag bei Sky bietet die Streaming-Plattform Sky Ticket Abhilfe. Hier könnt Ihr Euch noch rechtzeitig vor Anpfiff ein Abo zulegen und erhaltet damit Zugriff auf den LIVE-STREAM zum Revierderby.
Das Abo ist derzeit ab 19,99 Euro monatlich verfügbar und bietet Zugriff auf alle Sky-Übertragungen der Bundesliga. Mehr Details zu den Konditionen findet Ihr unter diesem Link.
Revierderby: Wer zeigt / überträgt die Highlights von Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund)?
Der Streaming-Anbieter DAZN zeigt nicht nur Freitags- und Montagsspiele der Bundesliga live, sondern auch die Highlights aller Spiele bereits 40 Minuten nach Abpfiff! Hier könnt Ihr die besten Szenen von Schalke gegen Dortmund ab 21 Uhr schauen.
Highlights von Schalke gegen BVB gibt's ab 21 Uhr bei DAZN! Hier geht's zum Gratismonat
Das Video mit den wichtigsten Ausschnitten ist für DAZN-Abonnenten nach Upload auf Abruf verfügbar. Somit könnt Ihr Euch die Highlights anschauen, wann immer es Euch passt!
Um das Angebot nutzen zu können, braucht Ihr lediglich ein Konto beim Streaming-Anbieter. Der erste Monat der Mitgliedschaft ist sogar umsonst! Erst anschließend werden 11,99 Euro monatlich oder 119,99 Euro im Jahresabo fällig. Hier gibt's noch mehr Infos zur Anmeldung.
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live? Das Revierderby im LIVE-TICKER
Goal bietet allen Interessierten eine Alternative zum Sky-Programm. Auf unserer Webseite findet Ihr nämlich einen kostenlosen LIVE-TICKER, der das Geschehen ausführlich schildert.
Hier werden die Spielszenen beschrieben und mit interessanten Analysen und Statistiken aufbereitet. Klickt Euch über diesen Link direkt dorthin!
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im TV und LIVE-STREAM? Die Übertragungen im Überblick
Schalke 04 gegen Borussia Dortmund läuft live ... | |
... im TV | auf Sky Sport Bundesliga 1 (HD) |
... im LIVE-STREAM | bei Sky Go und Sky Ticket |
... im Highlight-Clip | auf DAZN |
... im LIVE-TICKER | bei Goal |
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im TV und LIVE-STREAM? Die Aufstellungen
Das ist die Aufstellung von Schalke 04:
Fährmann - William, Mustafi, Becker, Kolasinac - Stambouli, Boujellab - Thiaw, Harit, Serdar - Hoppe
Borussia Dortmund setzt auf folgende Aufstellung:
Hitz - Morey, Can, Hummels, Guerreiro - Delaney, Brandt, Dahoud - Sancho, Reus, Haaland
Bank: Unbehaun - Schulz, Moukoko, Reinier, Bellingham, Meunier, Tigges, Passlack, Reyna
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute im TV und LIVE-STREAM? Die Opta-Fakten vor der Partie heute
- Der FC Schalke 04 verlor zuletzt erstmals seit 2015 wieder 2 Bundesliga-Spiele in Folge gegen Dortmund – mehr BL-Niederlagen in Folge im Revierderby gab es für S04 zuletzt 1982 – 1984. Der BVB könnte zudem erstmals seit der Meistersaison 2011/12 beide Revierderbys einer BL-Saison gewinnen.
- Borussia Dortmund feierte in der Bundesliga nur beim VfB Stuttgart und bei Borussia Mönchengladbach mehr Auswärtssiege (je 14) als beim FC Schalke (13). In den letzten 6 Gastspielen feierte der BVB aber nur einen Sieg bei S04 (3 Remis, 2 Niederlagen).
- Gegen keinen Verein wahrte Borussia Dortmund in der Bundesliga mehr Weiße Westen als gegen Schalke 04 (26). Zuletzt gelangen dem BVB erstmals in der Bundesliga im Revierderby 3 Weiße Westen in Folge.
- Seit dem 7 Bundesliga-Spieltag kassierte Borussia Dortmund 29 Gegentore in 15 Spielen – das toppt in diesem Zeitraum nur der Revierrivale Schalke 04 mit 32 Gegentreffern.
- Der FC Schalke 04 hat als erstes Team seit Einführung der 3-Punkte-Wertung nach 21 Bundesliga-Spielen nur eine einstellige Punkteanzahl auf dem Konto (9). Die letzten Teams, denen es umgerechnet so erging, waren der Wuppertaler SV und Tennis Borussia Berlin 1974/75 (ebenfalls 9).
- Der Schalke 04 blieb an den ersten 21 Spieltagen 11-mal torlos, öfter als jedes andere Team. Nie zuvor blieben die Knappen in ihrer Bundesliga-Historie in den ersten 21 BL-Spielen so oft torlos.
- Borussia Dortmund holte nur 33 Punkte nach 21 Bundesliga-Spielen – in den vergangenen 11 Spielzeiten unterbot der BVB diese Ausbeute nur ein einziges Mal: 2014/15 waren es sogar nur 22 Zähler zu diesem Zeitpunkt.
- Edin Terzic holte nur 14 Punkte in seinen ersten 10 Bundesliga-Partien als Trainer von Borussia Dortmund – in diesem Jahrtausend sammelten nur Bernd Krauss (4) und Bert van Marwijk (11) in ihren ersten 10 BL-Spielen als BVB-Trainer weniger Punkte.
- Borussia Dortmund verlor die letzten 3 Bundesliga-Gastspiele allesamt, das sind genauso viele Niederlagen wie in den 16 BL-Gastspielen zuvor zusammen. 3 BL-Auswärtsniederlagen in Folge hatte es für den BVB zuvor im November/Dezember 2014 gegeben.
- Gegen kein Team sammelte Dortmunds Raphael Guerreiro in der Bundesliga mehr Torbeteiligungen als gegen den FC Schalke 04 (5, 3 Tore und 2 Assists).
Wer zeigt / überträgt Schalke 04 vs. BVB (Borussia Dortmund) heute live im TV und LIVE-STREAM? Der Vorbericht zur Partie - Letztes Revierderby? Selbst BVB fürchtet Schalker "Drama"
Das 180. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund könnte vorerst das letzte sein. Königsblau hofft noch auf eine Wende im Abstiegskampf, der BVB kämpft um die Champions League.
Selbst der erklärte Schalke-Hasser Kevin Großkreutz leidet mit, und auch für BVB-Boss Hans-Joachim Watzke wäre es "ein Drama": Das 180. Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund elektrisiert wieder eine ganze Region - doch sehr wahrscheinlich zum vorerst letzten Mal in der Fußball-Bundesliga. "Für alle ist es das größte Spiel. Es würde nicht nur im Ruhrpott, sondern allen Menschen fehlen", sagte Rio-Weltmeister Großkreutz vor dem ungleichen Duell am Samstag (18.30 Uhr hier im LIVE-TICKER) bei Sky.
Nicht nur der Ex-Borusse, der einst als junger Profi sagte, er "hasse Schalke wie die Pest", drückt dem tief gestürzten Erzrivalen gar nicht so heimlich die Daumen. Roman Weidenfeller, BVB-Rekordspieler im Derby (24 Einsätze), wünscht sich sogar "sehr, dass Schalke erstklassig und das Derby ein fester Bestandteil der Bundesliga bleibt", wie er dem SID sagte.
Auch Watzke hofft noch, "dass der Klub die dafür nötigen Punkte sammelt - außer am Samstag". Doch sollte Schalke nicht gegen den BVB endlich mit dem Punktesammeln anfangen, wäre der vierte Abstieg in der Vereinsgeschichte unausweichlich.
Das wissen auch die Königsblauen, die in höchster Not die Derby-Nostalgie bemühen. Torhüter Ralf Fährmann, der seinen zwölften Ruhrpott-Klassiker bestreitet, stellte "ein paar Videos in den Mannschafts-Chat", um seine Mitspieler "heiß zu machen". Mit dabei die spektakulärste Derby-Aufholjagd beim schon legendären 4:4 nach 0:4 vor dreieinhalb Jahren oder der 4:2-Sieg im April 2019, der Schalke zum Klassenerhalt verhalf.
Diesmal ist die Lage ungleich prekärer: Von den letzten 37 Bundesligaspielen hat Schalke nur eins gewonnen, der Rückstand auf den Relegationsplatz ist auf neun Punkte angewachsen, selbst ein Derbysieg würde die Gelsenkirchener nicht vom Tabellenende wegführen. "Wir brauchen Punkte", sagt Fährmann, der mit diversen Unterbrechungen seit 2003 bei den Königsblauen ist, "ein Sieg am Samstag wäre ein super Einstieg in eine kleine Serie."
Nur wie? In den letzten sechs erfolglosen Punktspielen hat Schalke drei Tore geschossen. Auch Christian Gross, der vierte Trainer der Saison, hat den Absturz nicht gestoppt. Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar, der mit seinen Toren den vierten Abstieg nach 1981, 1983 und 1989 verhindern sollte, fehlt weiter mit Wadenproblemen. "Wir haben mehr Punkte nötig als die Dortmunder", meinte Gross, "das Spiel hat eine extrem hohe Brisanz." BVB-Sportdirektor Michel Zorc entgegnete, es gebe "keine Geschenke zu verteilen".
Die Dortmunder "Krise" ist vergleichsweise komfortabel. Nach nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Bundesligaspielen ist die erneute Champions-League-Teilnahme in Gefahr. Beim 3:2 am Mittwoch beim FC Sevilla im Achtelfinale der Königsklasse zeigten Erling Haaland und Co. aber wieder einmal, wozu sie fähig sind. "Ein Spiel reicht nicht, um das wiedergutzumachen", meinte Kapitän Marco Reus, "im Derby müssen wir mindestens das Gleiche auf dem Platz zeigen wie in Sevilla in der ersten Halbzeit."
Während es für Dortmund "nur" um die Extra-Millionen aus der Champions League und den Verbleib des größten Juwels Haaland geht, kämpft Schalke ums Überleben. Der Absturz in die zweite Liga hätte für den mit 240 Millionen Euro verschuldeten Traditionsklub existenzbedrohende Folgen. Nicht nur die Revierderbys würden künftig fehlen.
Quelle: SID