FIFA 20 Cover

EA Sports stellt neuen Trailer vor: FIFA 20 kommt mit Straßenfußball daher

EA Sports hat einen Trailer zum neuesten Teil der Videospielserie FIFA veröffentlicht. In dem anderthalb Minuten langen Video werden kurze Szenen aus dem Spiel gezeigt, ein deutscher Verein steht besonders im Vordergrund. Unter dem Motto "Break New Ground" wird sich dabei auf den Straßenfußball fokussiert.

Erlebe Europas Top-Ligen live und auf Abruf auf DAZN. Jetzt Gratismonat sichern!

Inhaltlicher Schwerpunkt des Videos ist ein Modus, den man aus den letzten FIFA-Teilen noch nicht kannte: Bei "Volta" geht es nicht um die üblichen simulierten Fußballspiele in ausverkauften Stadien, wo (meistens) 22 Spieler einem Ball hinterherrennen. Der kanadische Entwickler will mit Volta Straßenfußball in die FIFA-Reihe integrieren, die es bisher nur separat bei "FIFA Street" gab. Der vierte und bisher letzte Teil des Ablegers der Simulationsserie kam 2012 raus.  

FIFA 20: Auch BVB-Profis im Trailer dabei

In dem am Samstag veröffentlichten Trailer erinnert vieles an die beliebte FIFA-Street-Reihe. Ob das Spielen in Käfigen, die kleinen Felder für ein Drei gegen Drei, die technisch anspruchsvollen Tricks und Bewegungen: Alle elementaren Inhalte des Kultspiels sind enthalten. Auch die südamerikanische Musik erinnert stark an die alten Teile. 

Im Video kommen vor allem zwei Vereine zum Vorschein: Raheem Sterling von Manchester City zeigt sein virtuelles Können, was unter anderem Lukasz Piszczeck von Borussia Dortmund zu spüren bekommt. Auch BVB-Mitspieler Jadon Sancho legt den Ball gefühlvoll über seinen Gegner. Des Weiteren ist Brasilien-Juwel Vinicius Junior von Real Madrid kurz zu sehen.  

Release des neuesten Teils der Videospielreihe ist am 27. September, dann auch mit Volta. Die Probeversion, die EA Sports jedes Jahr wenige Wochen vor dem Release zur Verfügung stellt, wird voraussichtlich am 12. September erscheinen. Mit welchen Teams ihr dann die neuesten Änderungen testen könnt, ist noch nicht bekannt. Alle weiteren Infos zu FIFA 20 findet ihr hier.

Werbung