BVB statt Bayern: Nico Schlotterbeck verzichtet angeblich auf zehn Millionen Euro
Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg hat sich für Borussia Dortmund und gegen einen Wechsel zum FC Bayern München entschieden und damit wohl auf viel Geld verzichtet. Wie die Bild berichtet, habe sich der deutsche Rekordmeister ebenfalls um den Abwehrspieler bemüht und ein finanziell lukrativeres Angebot gemacht.
Dem Bericht zufolge habe der FCB Schlotterbeck ein Jahresgehalt in Höhe von 6,5 Millionen Euro geboten - und damit zwei Millionen Euro mehr als der BVB. Auf die Vertragslaufzeit von fünf Jahren gerechnet, ergibt das eine Summe von zehn Millionen Euro, auf die Schlotterbeck wegen seiner Entscheidung nun verzichtet.
Dortmund nicht mit dem besten Angebot
Schon bei der Bekanntgabe des Transfers hatten die Dortmund in Person des designierten Sportchefs Sebastian Kehl mitgeteilt, dass sich Schlotterbeck "keineswegs für das wirtschaftlich beste Angebot" entschieden habe.
Lese-Empfehlung
- Drama um Ex-Milan-Star: Wie eine Videokassette Alexandre Pato vor der Arm-Amputation rettete
- 450 Kilometer mit dem Rad: Ronaldo löst nach Valladolid-Aufstieg kurioses Versprechen ein
- Ein Zähler aus 44 Spielen: Die bittere Geschichte hinter Dover Athletics magerer Punkteausbeute
- Der kuriose Fall Fernando Redondo: Als Argentiniens Nationaltrainer freiwillig auf seinen besten Spieler verzichtete
Der Freiburger blieb trotz der finalen Bayern-Bemühungen bei seinem den Dortmundern gegebenen Versprechen, zu ihnen zu kommen, da er sich, dem Bericht zufolge, an die mündliche Vereinbarung gebunden fühlte.