The streets won't forget: Ricardo Quaresma - Der König des Außenrists, der dachte, den Ballon d'Or gewinnen zu können

Als zweimaliger Sieger der Serie A, viermaliger Meister der Primeira Liga, Champions-League-Sieger und sogar Europameister 2016 mit Portugal hat Ricardo Quaresma eine glanzvolle Karriere hinter sich, die ihn unter anderem zum FC Barcelona, FC Chelsea, Inter Mailand, FC Porto und Besiktas Instanbul führte. Doch es ist nicht die große Sammlung von Titeln, die dem gebürtigen Lissabonner weltweite Verehrung einbrachte. Vielmehr war es sein extravagantes, elektrisierendes Auftreten am Ball, das die Herzen von Millionen Menschen eroberte.

Mit Spitznamen wie "Mustang" für seine kraftvollen und rasanten Dribblings oder "Harry Potter" für seine magischen Tricks, mit denen er sich aus den engsten Räumen befreien konnte, war Quaresma der Inbegriff eines Straßenfußballers. Viele würden jedoch argumentieren, dass er nie die Anerkennung erhalten hat, die er für seine Leistungen verdient, oder dass er trotz der großen Vereine, für die er spielte, nicht die Karriere-Level erreicht hat, zu denen er fähig gewesen wäre.

Nichtsdestotrotz ist er in vielen Kreisen nach wie vor ein Kultheld, und hier erforscht GOAL, warum Quaresma ein Name ist, den die Straßen nie vergessen werden.