Axel Disasi: Darum zahlt Chelsea 45 Millionen Euro für den Nachfolger von Thiago Silva an die AS Monaco

Am 18. Juli musste Chelsea mitten in der Saisonvorbereitung einen Rückschlag verkraften: Wesley Fofana hatte die USA-Reise der Blues schon nicht angetreten - aber nur wenige ahnten, wie schwer seine Verletzung war. Letztlich stellte sich das Ganze als Kreuzbandblessur heraus, die operativ behoben werden muss. Und damit wird er den Londonern über einen langen Zeitraum nun schmerzlich fehlen.

Diese Nachricht war nicht nur ein herber Schlag für den Franzosen, der in seiner noch jungen Karriere schon mehr als genug Verletzungspech hatte - sondern auch für den Verein. Denn der musste in der Folge auf dem Transfermarkt nachlegen.

Cesar Azpilicueta und Kalidou Koulibaly hatten die Stamford Bridge in diesem Sommer bereits verlassen - und deshalb war Chelsea plötzlich in der Innenverteidigung nur noch ganz dünn besetzt.

Die Scouts sahen sich in ganz Europa um, doch letztlich blieben ihre Blicke bei der AS Monaco hängen. Dort hatte sich der 25 Jahre alte Axel Disasi zuletzt als eine Art Spätzünder hervorragend entwickelt. Für 45 Millionen Euro sicherten sie sich die Dienste des Innenverteidigers, der sich in der Premier League noch weiterentwickeln will.