UEFA-Boss Ceferin bittet FIFA um Änderung der Handspielregel
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat den Weltverband FIFA um eine Anpassung der umstrittenen Handspielregel gebeten. Demnach würde die UEFA den Schiedsrichtern bei der Beurteilung von Handspielsituationen gerne mehr Spielraum einräumen, damit weniger Spieler zu Unrecht bestraft werden.
Verbandspräsident Aleksandar Ceferin forderte FIFA-Boss Gianni Infantino in einem Brief vom 27. Oktober dazu auf, über eine entsprechende Anpassung zu beraten. Das Schreiben Ceferins bestätigte die UEFA auf SID-Anfrage. Vor allem geht es der UEFA darum, dass die Absicht bei einem Handspiel wieder eine Rolle spielt.
Motiv der Absicht aus Handspielregel entfernt
Zuletzt kam es im europäischen Fußball bei vielen Aktionen zu Elfmeterentscheidungen, bei denen ein Spieler ohne erkennbare Absicht den Ball an den ausgestreckten oder erhobenen Arm bekam. Das Motiv der Absicht war bei der letzten Anpassung aus der Handspielregel entfernt worden.
Lese-Empfehlung
- Drama um Ex-Milan-Star: Wie eine Videokassette Alexandre Pato vor der Arm-Amputation rettete
- 450 Kilometer mit dem Rad: Ronaldo löst nach Valladolid-Aufstieg kurioses Versprechen ein
- Ein Zähler aus 44 Spielen: Die bittere Geschichte hinter Dover Athletics magerer Punkteausbeute
- Der kuriose Fall Fernando Redondo: Als Argentiniens Nationaltrainer freiwillig auf seinen besten Spieler verzichtete
Die UEFA selbst kann keine Regeln festlegen, verantwortlich dafür sind einzig die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) der FIFA.