Manchester United wollte angeblich Corentin Tolisso vom FC Bayern München ausleihen

Manchester United wollte in der Winterpause Corentin Tolisso vom FC Bayern München ausleihen. Das berichtet der kicker. Demnach seien die Engländer auf den deutschen Rekordmeister zugekommen und wollten den 25-jährigen Franzosen für die zweite Saisonhälfte auf die Insel holen.
Der FCB habe die Offerte allerdings abgelehnt, da der Münchner Kader zu klein sei, um noch auf einen weiteren Akteur verzichten zu können. Bei den Münchnern fehlten zahlreiche Akteure aufgrund von Verletzungen.
Tolisso bei Bayern meist nur auf der Bank
Tolisso ist bei Trainer Hansi Flick im Mittelfeld meist nur zweite Wahl. Der französische Weltmeister von 2018 kommt in der Bundesliga bislang nur auf zehn Einsätze in dieser Saison, davon sechs in der Startelf. In den vergangenen Wochen kristallisierte sich mit Thiago, Leon Goretzka und Joshua Kimmich eine Stammbesetzung für die Zentrale bei den Bayern heraus. Nach Informationen der Bild stehen die Zeichen dann im kommenden Sommer wohl auf Trennung.
Tolisso wechselte 2017 für rund 42 Millionen Euro von Olympique Lyon zum FC Bayern. Kurz nach dem WM-Triumph mit Frankreich riss er sich 2018 das Kreuzband und kämpft seitdem vergeblich um einen Stammplatz beim FCB.
Lese-Empfehlung
- Ansu Fati beim FC Barcelona: Wie der Messi-Nachfolger zum Sorgenkind wurde
- Erklärt: Das könnten die Strafen für Manchester City nach den Finanz-Ermittlungen der Premier League sein
- Will Still bei Stade Reims: Dank des Football Managers in die Ligue 1 - für ihn zahlt sein Klub pro Spiel 25.000 Euro Strafe
- Bayern München spielt jetzt in einer anderen Transfer-Liga