Manchester Citys Ilkay Gündogan erklärt Liverpool-Absage: "Wollte aus der Komfortzone raus"

Ilkay Gündogan hat erklärt, warum er sich 2016 für den Wechsel von Borussia Dortmund zu Manchester City und gegen einen naheliegenden Transfer zu seinem Ex-Trainer Jürgen Klopp nach Liverpool entschieden hat. "Ich glaube an Herausforderungen im Leben, und ich versuche immer, mich selbst herauszufordern", sagte er FantasyPL .
"Wenn ich nicht raus aus meiner Komfortzone komme, werde ich mich nie ändern und nie verbessern", lautet das Credo, das Gündogan als Begründung dafür angab, dass er sich für die Citizens und gegen die Reds entschied. "Ich hatte vier tolle Jahre mit Jürgen und ich mag ihn als Menschen und als Trainer. Aber ich hatte das Gefühl, dass etwas Neues dran ist", erklärte er.
Gündogan über Klopp: "Nicht immer an die gemeinsame Zeit denken"
Nach fünf Jahren beim BVB verließ der Mittelfeldspieler 2016 die Bundesliga. "Ich wollte die Dortmund-Zeit auch in Dortmund lassen und nicht immer an die gemeinsame Zeit mit Jürgen denken, wenn ich mich für einen neuen Klub entscheide", verdeutlichte Gündogan seinen Grundsatz, dem er dann auch treu blieb. "Das war teils ein Grund für mich, nicht zu Liverpool zu gehen", ergänzte er.
Stress less and enjoy the best ✌🏼
Ein Beitrag geteilt von Ilkay Gündogan (@ilkayguendogan) am Jan 31, 2020 um 11:38 PST
Mit den Citizens holte Gündogan zwei englische Meistertitel, gewann einmal den FA-Cup und zweimal den Ligapokal. Er absolvierte bislang 93 Premier-League-Spiele, in denen ihm 15 Tore und sechs Vorlagen gelangen.
Lese-Empfehlung
- Der Balljunge, den Eden Hazard einst trat, ist nun Multimillionär
- Máximo Perrone: Das ist Manchester Citys neues Top-Talent aus Argentinien
- Trauriger Grund! Darum trägt van Dijk seinen Nachnamen nicht auf dem Trikot
- Abrechnung im Auto vergessen: So kurios kam Raheem Sterlings Gehalt bei Manchester City ans Licht