Lionel Messis Vertrag beim französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain läuft im Sommer 2023 aus. Der Argentinier hat zwar die Möglichkeit, per Vertragsoption die Vereinbarung um ein Jahr zu verlängern, allerdings könnte er PSG nach zwei Jahren wieder ablösefrei verlassen. Aus diesem Grund scharren zwei Klubs mit den Hufen, um dem Argentinier den womöglich letzten Vertrag seiner Karriere vorzulegen.
Wie die Mundo Deportivo berichtet, planen der FC Barcelona sowie PSG, Messi ein großzügiges Angebot zu machen. Dabei haben die beiden Klubs angeblich bereits die Zeit nach der aktiven Karriere des sechsmaligen Weltfußballers im Blick. Der Grund: Messi sei inzwischen eine Ikone und Marke, mit der sich jede Menge Geld verdienen ließe. Von einem Karriereende des Argentiniers beim jeweiligen Klub würden sowohl Barça als auch PSG massiv profitieren, auch eine anschließende Beschäftigung als Markenbotschafter sei denkbar.
Messi-Verlängerung: PSG will "bis zum Äußersten" gehen
Aktuell lehne Messi noch Gespräche über seine Zukunft ab, der Argentinier richte seinen Fokus voll auf die WM in Katar. Barcelona und Paris respektierten das, wollten den Superstar nicht verärgern. Doch spätestens im kommenden Jahr dürften die Verhandlungen losgehen.
Laut Mundo Deportivo will PSG dabei - ähnlich wie bei der Verlängerung mit Kylian Mbappé - "bis zum Äußersten" gehen. Die Katalanen wollen angeblich eher auf die emotionale Schiene setzen und das frühere Talent aus La Masia zurück zu seinen Wurzeln holen.