Juventus will aus dem Projekt Super League aussteigen

WAS IST PASSIERT? Der italienische Rekordmeister Juventus Turin will sich offiziell aus dem Projekt Super League zurückziehen.

Der Klub teilte am Donnerstagabend mit, dass er ein Ausstiegsverfahren gestartet habe. Dabei betonten die Bianconeri aber, dass gemäß den geltenden Vertragsbestimmungen die vorherige Zustimmung der anderen verbliebenen Gründungsmitglieder, FC Barcelona und Real Madrid, erforderlich sei, damit der Ausstieg wirksam werde.

WAS WURDE GESAGT? Bereits am 6. Juni hatte Juventus bekannt gegeben, dass es eine Mitteilung an Real und Barcelona geschickt habe, "um eine Diskussion zwischen den drei Vereinen über einen möglichen Ausstieg von Juventus aus dem Projekt in Gang zu setzen".

Diese Gespräche hätten "einige Diskrepanzen bei der Auslegung der für das Projekt Super League geltenden Vereinbarungen" ergeben, wie Juve nun schrieb. Deshalb habe der Klub "das Verfahren zum Ausstieg aus dem genannten Projekt eingeleitet"

DIE BILDER ZUR NEWS:

Juventus fansGetty European Super League protests ChelseaGetty Images

WAS IST DER HINTERGRUND? Nachdem das Projekt einer Super League mit ursprünglich zwölf europäischen Topklubs im April 2021 krachend gescheitert war, hatten sich Real Madrid, Juventus Turin und der FC Barcelona nicht von den Plänen distanziert. Zuletzt forcierte die Sportmarketingagentur A22 das Projekt.

Werbung