Alexandra Popp, Germany Euro 2022Getty Images

Frauen-WM 2023 im TV und LIVE-STREAM: Gibt es eine Übertragung in Deutschland oder nicht?

Die neunte Frauen-Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus. Vom 20. Juli bis zum 20. August stehen sich in Australien und Neuseeland die besten Mannschaften der Welt gegenüber und suchen den Nachfolger der USA, die sich bei der vergangenen Ausgabe 2019 in Frankreich zum Titelträger kürten. Auch die deutsche Nationalmannschaft ist am Start - aber gibt es überhaupt eine Übertragung im TV und LIVE-STREAM?

Nationaler und internationaler Spitzensport live auf DAZN: Jetzt anmelden!

Souverän und ungefährdet gelang der deutschen Frauen-Nationalmannschaft die Qualifikation für die WM-Endrunde in Australien und Neuseeland. In Gruppe H belegte das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg mit fünf Punkten Vorsprung auf Portugal den ersten Rang und verlor lediglich eine Partie gegen die serbische Auswahl (2:3).

Bei der Auslosung der Gruppen für das Turnier erwischte das DFB-Team zudem die machbare Staffel H ohne große Schwergewichte. Neben dem Duell mit Marokko kommt es auch zu Aufeinandertreffen mit den Teams aus Kolumbien und Südkorea. In dieser Gruppe ist die deutsche Mannschaft um Angreiferin Alexandra Popp definitiv favorisiert, das Erreichen des Achtelfinals dürfte das Minimalziel sein.

Am 20. Juli beginnt die Frauen-Weltmeisterschaft 2023. Wird es in Deutschland eine Übertragung im TV und LIVE-STREAM geben?

Frauen-WM 2023 im TV und LIVE-STREAM: Gibt es eine Übertragung? Übersicht zum Turnier

  1. Event: Frauen-WM 2023
  2. Zeitraum: 20. Juli 2023 bis 20. August 2023
  3. Gastgebende Länder: Australien und Neuseeland
  4. Gruppengegner der DFB-Elf: Marokko, Kolumbien, Südkorea
  5. Rekordsieger: USA (4x)

Frauen-WM 2023 im TV und LIVE-STREAM: Wo wird das Turnier in Deutschland übertragen?

Lange Zeit war unklar, ob die Frauen-WM 2023 in Deutschland überhaupt live übertragen wird. Mittlerweile gibt es aber die Gewissheit: Das Turnier ist live im TV und STREAM zu sehen.

Und die übertragenden Sender stehen auch schon fest: ARD und ZDF werden sich die Partien der Frauen-WM 2023 untereinander aufteilen und diese frei empfangbar im Free-TV und kostenlos im LIVE-STREAM übertragen.

EventFrauen-WM 2023
ÜbertragungARD und ZDF

Frauen-WM 2023 im TV und LIVE-STREAM: Wann finden die Spiele der deutschen Nationalmannschaft statt?

Im ersten Gruppenspiel geht es für Deutschland gegen Marokko, anschließend warten die Kräftemessen mit Kolumbien und Südkorea. Nachfolgend seht Ihr die Termine der DFB-Auswahl. Alle Spiele des DFB-Teams begleitet GOAL im LIVE-TICKER.

PaarungDatum und Uhrzeit (deutsche Zeit)Austragungsort
Deutschland vs. Marokko24. Juli, 10.30 UhrMelbourne
Deutschland vs. Kolumbien30. Juli, 11.30 UhrSydney
Südkorea vs. Deutschland3. August, 12.00 UhrBrisbane

Frauen-WM 2023 im TV und LIVE-STREAM: Gegen wen würde die DFB-Elf im Achtelfinale spielen?

Sollte die Mannschaft von Voss-Tecklenburg die Gruppenphase überstehen, wartet im Achtelfinale ein Duell mit dem Gruppenersten bzw. -zweiten der Staffel G.

Als Favoriten gehen dort Brasilien und Frankreich ins Rennen, Jamaika und Panama müssen sich mit der Außenseiter-Rolle begnügen.

Wird die Frauen-WM in Deutschland live übertragen? Der Kader steht fest

WM-Aus für Carolin Simon: Die Linksverteidigerin vom deutschen Meister Bayern München hat sich im Länderspiel gegen Sambia (2:3) am Freitagabend einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt damit für die Endrunde in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) aus. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Samstag bekannt.

"Die Nachricht von Carolin Simon trifft uns alle. Sie hatte eine hervorragende Entwicklung genommen, tolle Leistungen gezeigt und sich ihren WM-Platz mehr als verdient. Wir müssen die Situation nun so annehmen", sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

Lina Magull Germany Zambia 2023Getty

Neben Simon strich Voss-Tecklenburg auch Sarai Linder, Vize-Europameisterin Tabea Sellner und Ena Mahmutovic aus ihrem WM-Aufgebot. Paulina Krumbiegel war schon zuvor verletzt abgereist. Voss-Tecklenburg nominierte drei Torhüterinnen und 20 Feldspielerinnen. Janina Minge wird als Ersatz mit zur WM fliegen, bei der am 24. Juli gegen Marokko das erste Spiel ansteht.

"Wir haben uns für dieses Aufgebot entschieden, wissend um die hohe Leistungsdichte in unserem Kader. Wir werden in Australien nun die Zeit nutzen, um uns bestmöglich auf unsere bevorstehenden Aufgaben einzuschwören", sagte Voss-Tecklenburg. Der VfL Wolfsburg stellt mit zehn Spielerinnen den stärksten Block. (SID)

Werbung