WAS IST PASSIERT? Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hat auf die anhaltenden Gerüchte um SGE-Torwart Kevin Trapp und den FC Bayern reagiert. In dem Zusammenhang hat der 42-Jährige dementiert, dass die Münchner beim deutschen Nationaltorhüter angefragt haben.
WAS WURDE GESAGT? Im Wiesbadener Kurier sagte Krösche: "Das ist eine von den Beratern fingierte Geschichte, völliger Blödsinn." Bereits im Sommer bestätigte Trapp ein Vertragsangebot der Hessen über seinen aktuell bis 2024 laufendes Arbeitspapier hinaus. "Es stimmt, dass ein schriftliches Angebot vorliegt", sagte der 32-Jährige damals.
WAS IST DER HINTERGRUND? Die Bayern suchen nach dem Saison-Aus von Manuel Neuer einen Ersatz zwischen den Pfosten für die Rückrunde. Die Bild hatte zuvor berichtet, dass sich der deutsche Rekordmeister bei Eintracht Frankfurts Kevin Trapp erkundigt habe, ob dieser zur Verfügung stünde.
Gleichzeitig wurden die Meldungen um das Bayern-Interesse an Yann Sommer immer heißer. Laut der Süddeutschen Zeitung hat der Schweizer den Gladbach-Verantwortlichen mitgeteilt, dass er sich den Münchnern anschließen will.
DIE BILDER ZUR NEWS:
Getty ImagesGetty ImagesWIE GEHT ES WEITER? Durch das Machtwort von Markus Krösche erscheint es nun noch wahrscheinlicher zu werden, dass die Bayern bei Yann Sommer ernst machen. Lediglich die beiden Klubs müssen sich auf eine Ablösesumme einigen, Medienberichten zufolge fordern die Fohlen fünf Millionen Euro für den 34-Jährigen. Sollten die Bayern bereit sein, diese Summe zu zahlen, dürfte einem Deal nichts mehr im Wege stehen.