Update, 22.40 Uhr: Das Duell in LaLiga zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid ist vorbei - und es war wie immer ein denkwürdiger Clasico. Hier geht's zum ausführlichen Spielbericht.
Wer die ganze Partie nochmals Revue passieren lassen will, hat im Ticker zum Nachlesen alles, was er braucht.
FC Barcelona gegen Real Madrid - Die Highlights von El Clasico 2018
Natürlich wird es nach der Partie, in der sowohl Cristiano Ronaldo und Lionel Messi getroffen haben, Sergi Roberto vom Platz geflogen ist und Ramos wegen einer Rudelbildung Gelb gesehen hat, auch die Highlights im Video geben.
Eure Anlaufstelle Nummer eins ist DAZN. Der Streamingdienst hat das Spiel bereits im LIVE-STREAM gezeigt. Rund 30 Minuten nach Abpfiff, findet Ihr bei DAZN die Highlights im Video! Beim Streamingdienst könnt Ihr die ganze Partie auch nochmals komplett im Re-Live anschauen.
Später werdet Ihr die Höhepunkte auch auf unserer Seite oder an dieser Stelle kostenlos finden.
Der FC Barcelona empfängt Real Madrid zum El Clasico am 35. Spieltag in Spaniens LaLiga. Das Duell der Superstars wie Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo am 6. Mai 2018 im Camp Nou zieht nicht nur die Fans beider Vereine, sondern fast jeden Fußball-Fan auf der ganzen Welt in seinen Bann.
Jedes Aufeinandertreffen der Blaugrana und der Blancos kreiert seine ganz eigenen Geschichten - zum Beispiel der beinahe legendäre Clasico vor rund einem Jahr inklusive Messis "Trikot-Jubel". Auf einer separaten Seite findet ihr nochmals alle Video-Highlights vom letzten Duell im Dezember, das Barca souverän mit 3:0 gewinnen konnte.
Zwar steht das Team von Trainer Ernesto Valverde bereits als Meister 2018 fest, doch an Spannung verliert El Clasico nicht, denn in diesem Duell geht es um viel zu viel Prestige.
In diesem Artikel findet Ihr alle wichtigen Informationen im Vorfeld der Partie - auch, wo Ihr Barcelona gegen Real Madrid im LIVE-STREAM und TV sehen könnt.
Die Daten zu El Clasico 2018
Spiel | FC Barcelona - Real Madrid |
---|---|
Datum | Sonntag, 6. Mai 2018, 20.45 Uhr |
Ort | Camp Nou, Barcelona |
LIVE-STREAM | LIVE auf DAZN |
LIVE-TICKER | LIVE bei Goal |
FC Barcelona gegen Real Madrid: Die Aufstellungen
So geht der FC Barcelona den Clasico an:
Ter Stegen - Sergi Roberto, Pique, Umtiti, Jordi Alba - Rakitic, Sergio Busquets, Iniesta - Messi, Suarez, Coutinho
Real Madrid bietet folgende Startformation auf
Navas - Nacho, Ramos, Varane, Marcelo - Kroos, Casemiro, Modric - Bale, Benzema, RonaldoFC Barcelona gegen Real Madrid: So läuft El Clasico im LIVE-STREAM
Für alle Freunde des spanischen Fußballs und Fans von Barcelona und Real gibt es eine gute Nachricht: El Clasico wird in Deutschland live im Stream zu sehen sein. DAZN überträgt das Großevent aus dem Camp Nou live und exklusiv .
Der Streamingdienst besitzt in Deutschland, der Schweiz und Österreich das alleinige Recht, alle Spiele aus LaLiga zu übertragen. DAZN beginnt den LIVE-STREAM zur Partie am Sonntag, den 6. Mai, um 20.15 Uhr - also eine halbe Stunde vor Anpfiff , der um 20.45 Uhr erfolgen soll.
El Clasico im LIVE-STREAM bei DAZN! Hier gibt es einen Monat kostenlos
Wer den Streamingdienst nutzen will, kann das auf viele Arten und Weisen und auf vielen Geräten tun. Das Programm von DAZN ist auf dem nicht nur auf dem PC, der Playstation 4, oder dem Amazon Fire Stick, sondern auch auf allen Android- und Apple-Geräten wie dem iPhone oder iPad nutzbar. Die entsprechenden Apps zum anschauen der Streams findet Ihr im Google Play- und dem App-Store von Apple.
FC Barcelona gegen Real Madrid: Den Clasico im TV sehen
Da DAZN ein reines Streamingportal ist, wird der Clasico nicht von einem klassischen Fernsehsender oder TV übertragen . Wer das Spiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona dennoch auf dem großen Bildschirm anschauen will, kann das natürlich trotzdem tun: Da DAZN auf vielen möglichen Plattformen verfügbar ist, wie zum Beispiel auch auf Smart TVs, lässt sich das Programm ganz bequem auf dem Fernseher verfolgen.
Auch wer in Besitz eines Amazon Fire Sticks, einer Spielekonsole (DAZN ist zum Beispiel auf PS3, PS4 oder der XboxOne verfügbar) ist, kann sich den Clasico auf einem großen Bildschirm anschauen.
EL Clasico: Die Kader der Mannschaften
Position | FC Barcelona |
---|---|
Torhüter | Ter Stegen, Cillessen |
Abwehr | Semedo, Pique, Alba, Digne, Umtiti, Mina, Vermaelen |
Mittelfeld | Roberto, Paulinho, Busquets, Rakitic, Iniesta, Coutinho, Gomes, D. Suarez |
Angriff | L. Suarez, Messi, Dembele, Alcacer |
Position | Real Madrid |
---|---|
Torhüter | Navas, Casilla, Luca |
Abwehr | Ramos, Carvajal, Vallejo, Varane, Nacho, Marcelo, Theo, Achraf |
Mittelfeld | Kroos, Modric, Bale, Casemiro, Llorente, Isco, Asensio, Kovacic, Ceballos |
Angriff | Ronaldo, Benzema, Mayoral, Vazquez |
FC Barcelona gegen Real Madrid: El Clasico 2018 im LIVE-TICKER
Natürlich ist es eigentlich Pflicht, El Clasico im LIVE-STREAM anzuschauen. Wer aber nicht die Möglichkeit hat, kann das Spiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid im LIVE-TICKER bei Goal verfolgen. Hier findet Ihr schon etliche Minuten vor Anpfiff alles Wissenswerte im Vorfeld der Partie. Wenn das Spiel läuft, gibt es hier nicht nur alle Szenen ausführlich beschrieben, sondern auch jede Menge Live-Statistiken während der Partie.

Was ist DAZN?
DAZN ist ein Streaming-Portal , das bis zu 8.000 Sportereignisse jährlich anbietet. Der Live-Sport kann auf mehreren Geräten gleichzeitig angeschaut werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich verschiedene Inhalte in der Zusammenfassung und im Re-Live anzuschauen.
DAZN bietet Fußball-Begeisterten unter anderem die Live-Spiele der Premier League, der spanischen LaLiga, der Serie A sowie der Ligue 1. Zudem übertragt DAZN auch ausgewählte Testspiele im LIVE-STREAM . Auch die Highlights der 1. und 2. Bundesliga sind auf beim Streamingdienst zu finden. Diese können schon wenige Minuten nach den Spielen abgerufen werden. Aber der kommenden Saison zeigt DAZN auch Spiele der UEFA Champions League und die Europa League sogar komplett exklusiv .
Neben Live-Fußball bietet DAZN noch ein weitaus größeres Angebot an Sportarten. So kommen zum Beispiel Basketball-Fans mit der NBA, wo gerade die Playoffs im vollen Gange sind, oder alle Anhänger des Eishockeys (DAZN zeigt nicht nur die NFL, sondern aktuell auch die Weltmeisterschaft) auf ihre Kosten. Außerdem sind noch Handball, Darts, Motorsport, Tennis und ausgewählte Top-Kämpfe im Boxen im Programm.
Das Beste? DAZN schenkt allen Neu-Kunden den ersten Monat komplett . Danach kostet eine Mitgliedschaft beim Streamingdienst 9,99 Euro im Monat . Eine langfristige Abo-Pflicht gibt es nicht. Man kann seine Mitgliedschaft monatlich kündigen. Wie man DAZN bezahlt, erfahrt Ihr in einem separaten Artikel auf Goal .

El Clasico: Die Bilanz zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid
Es gibt wahrscheinlich wenige Mannschaften auf der Welt, die bislang so häufig aufeinandergetroffen sind und dabei eine so ausgeglichene Bilanz vorweisen können. Die Blancos aus der spanischen Hauptstadt gingen in der Historie bislang 95-mal als Sieger vom Platz. Die Katalanen konnten 93-mal jubeln. Mehr Tore in allen Clasico zusammengezählt hat dabei der FC Barcelona erzielt, nämlich insgesamt 470. Real kommt auf 442 Treffer.
Real Madrid | (bislang 237 Duelle) | FC Barcelona |
95 | Siege | 93 |
49 | Unentschieden | 49 |
93 | Niederlagen | 95 |
442 | Tore | 470 |
Wo wird der Clasico gespielt? Das Camp Nou in Barcelona
Das Camp Nou im Herzen der Hauptstadt Kataloniens ist eines der bekanntesten Stadien der Welt. Die Arena der Katalanen wurde im Jahr 1957 eingeweiht und feierte im vergangenen September ihr 60-jähriges Bestehen. Das große Rund bietet Platz für fast 100.000 Zuschauer, bei Ligaspielen finden 99.354 Menschen Platz.
Die Arena ist ein reines Fußballstadion und die alleinige Heimat des FC Barcelona. Doch in der langen Historie fanden hier nicht nur Spiele der Katalanen statt. Auch Duelle von Großereignissen wie der Weltmeisterschaft oder Endspiele in der Champions League oder deren Vorgängerwettbewerben wurden hier ausgetragen.
Lucien Muller: Der unbekannte Halbdeutsche, der für Real und Barca spielte
Eine kleine Auswahl: Europameisterschaft 1964, Finale im Europapokal der Pokalsieger 1971/72, Finale im Europapokal der Pokalsieger 1981/82, Weltmeisterschaft 1982, Finale im Europapokal der Landesmeister 1988/89, Finale der Olympischen Spiele 1992, Finale der UEFA Champions League 1998/99, Finale der Copa del Rey 2015.
Das Stadion wird von der UEFA in die Kategorie 4 eingeordnet und gehört damit zu den Elitestadien des europäischen Fußballs.
Es wird übrigens das letzte Clasico im Camp Nou in seiner aktuellen Erscheinungsform sein. In den kommenden Jahren soll das Stadion des FC Barcelona umgebaut werden. Unter anderem sollen alle Plätze künftig überdacht sein. Die entsprechenden Pläne hat der Verein bereits bekanntgegeben .

FC Barcelona gegen Real Madrid: Die letzten zehn Duelle
-
Real Madrid vs. FC Barcelona 0:3 (LaLiga 2017/18, 17. Spieltag)
-
Real Madrid vs. FC Barcelona 2:0 (Superopa-Finale 2017, Rückspiel)
-
FC Barcelona vs. Real Madrid 1:3 (Superopa-Finale 2017, Hinspiel)
-
Real Madrid - FC Barcelona 2:3 (LaLiga 2016/17, 33. Spieltag)
-
FC Barcelona vs. Real Madrid 1:1 (LaLiga 2016/17, 14. Spieltag)
-
FC Barcelona vs. Real Madrid 1:2 (LaLiga 2015/16, 31. Spieltag)
-
Real Madrid - FC Barcelona 0:4 (LaLiga 2015/16, 12. Spieltag)
-
FC Barcelona vs. Real Madrid 2:1 (LaLiga 2014/15, 28. Spieltag)
-
Real Madrid - FC Barcelona 3:1 (LaLiga 2014/15, 9. Spieltag)
-
FC Barcelona vs. Real Madrid 1:2 (Copa del Rey 2013/14, Finale)
Wissenswertes zu El Clasico
- Der erste Clasico fand am 13. Mai 1902 statt. In der Copa de la Coronacion, dem Vorgänger der Copa del Rey, gewann der FC Barcelona mit 3:1.
- In seiner Anfangszeit spielten beim FC Barcelona diverse Ausländer. Als Klub, der auch nicht Spanier willkommen hieß, hatte der Schweizer Hans Gamper ihn gegründet. So stand im ersten Clasico auch der Deutsche Udo Steinberg auf dem Platz.
- In der Liga spielten Real und Barca zum ersten Mal am 17. Februar 1929 gegeneinander. Die Königlichen gewannen mit 2:1.
- Am 3. Februar 1935 gewannen die Mannen aus der Hauptstadt mit 8:2 - der bis heute höchste Ligasieg in der langen Historie des Clasico.
- El Clasico gehört zu den meistgesehenen Sportveranstaltungen weltweit. Rund 400 Millionen Menschen in über 170 Ländern sehen zu. Egal ob im TV oder per LIVE-STREAM .
- Es gibt einige große Namen, die sowohl für Barca als auch für Real Madrid aufliefen. Hier gibt es eine Übersicht!
- Barca hat sein Spiel unter Ernesto Valverde merklich umgestellt. Eine genaue Analyse zum Spiel der Katalanen gibt es im Video .