Absage für den FC Bayern! Kai Havertz entscheidet sich offenbar für Wechsel zum FC Arsenal

WAS IST PASSIERT? Kai Havertz hat offenbar eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen: Er möchte laut Sky in London bleiben, aber zum Stadtrivalen FC Arsenal wechseln. Der FC Bayern München soll bereits informiert worden sein.

WAS IST DER HINTERGRUND? Neben den Gunners sollen auch Real Madrid und der FC Bayern München bei ihrer Mittelstürmer-Suche am vielseitigen Offensivspieler vom FC Chelsea interessiert gewesen sein. Doch dem Bericht zufolge hat sich Havertz nach erfolgreichen Vertragsverhandlungen mit den Gunners nun für einen innerstädtischen Wechsel zum FC Arsenal entschieden.

WIE GEHT ES WEITER? Nachdem sich Havertz und die Gunners einig sind, müssen nur noch die beiden Klubs übereinkommen. Ein erstes Angebot Arsenals zu Beginn der Woche soll bereits abgelehnt worden sein. Die Blues warten nun allem Anschein nach auf eine nachgebesserte Offerte des Stadtrivalen.

DIE ZAHLEN: Und die Ablösesumme könnte es in sich haben: Nach Berichten aus England wollen die Blues 70 Millionen Pfund (rund 82 Millionen Euro) für Havertz. Teilweise sind sogar bis zu 87 Millionen Euro im Gespräch. Dem Sky-Bericht zufolge wird eine Einigung bei einem Transfer-Paket in der Größenordnung von 80 Millionen Euro – mögliche Bonuszahlungen schon inkludiert – erwartet.

DIE BILDER ZUR NEWS:

Kai Havertz Chelsea 2020-21 UCL finalGettyKai Havertz Germany 12062023Getty

WIE GEHT ES WEITER? Der Havertz-Deal könnte schon das zweite Transferduell des Sommers sein, das der FC Bayern München gegen den Vizemeister der Premier League verliert. Auch bei West Ham Uniteds Declan Rice konkurrierte der deutsche Rekordmeister mit dem FC Arsenal – doch auch den Poker um den defensiven Mittelfeldspieler gewinnen offenbar die Gunners.

Werbung