Polen will bei der Weltmeisterschaft 2022 unbedingt die Gruppenphase überstehen, nachdem es bei der WM 2018 nur einen Sieg gab.
In der Gruppe C trifft Polen auf Argentinien, Mexiko und Saudi-Arabien. Viel wird vom Ausgang des Auftaktspiels gegen die Mexikaner abhängen.
Trainer Czeslaw Michniewicz hofft, dass Polen zum ersten Mal seit 1986 wieder das Achtelfinale erreicht, da er auf zahlreiche hochkarätige Spieler zurückgreifen kann.
Robert Lewandowski hat sich nach seinem Wechsel von Bayern München sofort an das Leben in Barcelona gewöhnt. Auch die beiden Juventus-Spieler Arkadiusz Milik und Wojciech Szczesny haben bereits bewiesen, dass sie auf höchstem Niveau spielen können.
Welche 26 Spieler würdet Ihr aus den unten aufgeführten Kandidaten auswählen?
Robert Lewandowski: Der frühere Bayern-Stürmer überstrahlt bei den Polen natürlich alles und ist der absolute Superstar des Teams. In der Gruppenphase hatte der 34-Jährige bereits einen sehr emotionalen Moment, erzielte beim 2:0 gegen Saudi-Arabien sein erstes WM-Tor.
Piotr Zielinski: Was die fußballerischen Qualitäten angeht, ist der Mittelfeldmann sicherlich die Nummer zwei im polnischen Kader hinter Lewandowski. Der 28-Jährige spielt seit über elf Jahren in Italien und ist derzeit einer der Erfolgsgaranten bei Serie-A-Spitzenreiter Napoli.
Wojciech Szczesny ist die unumstrittene Nummer 1 in der polnischen Nationalmannschaft, Lukasz Skorupski und Bartlomiej Dragowski werden ebenfalls zum Turnier mitkommen.
Name | Verein |
---|---|
Wojciech Szczesny | Juventus Turin |
Lukasz Skorupski | FC Bologna |
Bartlomiej Drągowski | La Spezia |
Jan Bednarek oder der erfahrene Kamil Glik sind nur einige der Namen, die mit einem Platz im Aufgebot für Katar rechnen können.
Zusammen mit Bartosz Bereszynski hat der polnische Cheftrainer eine Abwehr, die für die großen Teams der Weltmeisterschaft nahezu gerüstet ist. Auch Robert Gumny und Matty Cash sind starke Optionen in der Verteidigung.
Name | Verein |
---|---|
Robert Gumny | FC Augsburg |
Jakub Kiwior | La Spezia |
Jan Bednarek | Aston Villa |
Mateusz Wieteska | Clermont |
Kamil Glik | Benevento |
Bartosz Bereszynski | Sampdoria Genua |
Matty Cash | Aston Villa |
Artur Jedrejczyk | Legia Warschau |
Grzegorz Krychowiak ist einer der dienstältesten Spieler im Team und gehört weiterhin zu den Stammspielern im polnischen Mittelfeld.
Neben dem erfahrenen Mittelfeldspieler von Al Shabab können sich auch Kamil Grosicki, Szymon Zurkowski und Piotr Zielinski Hoffnungen auf Einsätze bei der WM machen.
Name | Verein |
---|---|
Grzegorz Krychowiak | Al-Shabab |
Kamil Grosicki | Pogon Stettin |
Szymon Zurkowski | AC Florenz |
Michal Skoras | Lech Poznan |
Jakub Kaminski | VfL Wolfsburg |
Sebastian Szymanski | Feyenoord Rotterdam |
Piotr Zielinski | SSC Neapel |
Damian Szymanski | AEK Athen |
Krystian Bielik | Birmingham |
Przemysław Frankowski | RC Lens |
Robert Lewandowski ist der Kapitän der Mannschaft und gleichzeitig der beste Torschütze in der Geschichte des Landes.
Ihm zur Seite stehen nicht nur Juventus-Stürmer Arkadiusz Milik, sondern auch Krzysztof Piatek und Karol Swiderski.
Name | Verein |
---|---|
Arkadiusz Milik | Juventus Turin |
Robert Lewandowski | FC Barcelona |
Karol Swiderski | Charlotte |
Krzysztof Piatek | Salernitana |
Szczęsny wird im Tor hinter Bednarek, Glik und Kiwior stehen.
Im Mittelfeld könnten Zielinski, Grosicki, Szymanski, Frankowski und Krychowiak für Polen auflaufen.
Lewandowski, der Stürmer des FC Barcelona, ist zweifellos der Favorit auf den Platz im Sturm. Vielleicht gibt es eine Doppelspitze mit Milik.
Polens mögliche WM-Startelf (3-4-2-1): Szczesny - Bednarek, Glik, Kiwior - Frankowski, Krychowiak, Linetty, Grosicki - Zielinski, Szymanski - Lewandowski, Milik
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).