Kai Havertz enttäuscht erneut total: Declan Rice zeigt DFB-Star bei Arsenals Last-Minute-Sieg gegen Manchester United, wie es geht

In der letzten Saison gab es im Emirates-Stadion einige ziemlich ausgelassene Jubelszenen, aber als Declan Rices Schuss von Jonny Evans zum 2:1 für Arsenal gegen Manchester United abgefälscht wurde, war das, was danach folgte, mit nichts zu vergleichen.

Lange Zeit sah es so aus, als ob es nicht klappen würde, und Kai Havertz' miserabler Nachmittag brachte die Frustration seiner Mannschaft auf den Punkt. Es waren die Gäste, die durch Marcus Rashford in Führung gingen, nachdem Havertz den Ball leichtfertig verloren hatte. Arsenal musste jedoch nur 35 Sekunden nach dem Anpfiff den Ausgleich hinnehmen, als Martin Ödegaard von der Strafraumgrenze präzise abschloss.

Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit hätte Havertz, der sich in den letzten Wochen einige ätzende Kritiken anhören musste, beinahe einen Elfmeter herausgeholt, doch der VAR nahm diesen zurück. Wenig spter nahm der VAR ein Tor von Manchester United zurück, als Alejandro Garnacho wenige Zentimeter im Abseits stand.

In der Nachspielzeit kam es dann zu einem echten Knaller. Erst brachte Rice seine Mannschaft in Führung, und dann setzte Gabriel Jesus mit einem wunderbar coolen Abschluss das i-Tüpfelchen auf einen gelungenen Nachmittag für die Gunners-Fans.

GOAL bewertet die Spieler von Arsenal nach einem spannenden Premier-League-Spiel im Emirates, wobei 10 die maximale Punktzahl und 1 die niedrigste ist, die die Fußballer bekommen können.