Frenkie de Jong scheint beim FC Barcelona nun doch endlich der Spieler zu sein, den sie unbedingt brauchen

Mitte August gab Frenkie de Jong der katalanischen Zeitung El Periodico ein Interview. Der Niederländer gab darin zu, dass er Barcelona in einem wilden Transfer-Sommer 2022 beinahe verlassen hätte. Er sei sich all der Kritik bewusst, die er in seinen ersten Jahren bei Barça des Öfteren erhalten hatte. Doch er machte in dem Gespräch auch klar, dass er nie für einen anderen Klub spielen wollen würde.

All das sagte der Mittelfeldspieler sicherlich auch, weil er nach wie vor auf einen neuen Vertrag hofft, sein aktueller läuft bis 2026. Die Blaugrana könnten demnächst bereit sein, ihm diesen anzubieten. Und klar, gelogen waren seine Aussagen auch nicht.

De Jongs vier Jahre im Camp Nou sind nicht gerade nach Plan verlaufen. Er kostete die Blaugrana 86 Millionen Euro und schien vom ersten Tag an doch nicht so recht zu passen.

Zunächst sollte er eine Rolle ausfüllen, für die er nicht geschaffen war. Dann zeigte er auf einer Position, die ihm am besten zu liegen schien, überraschend schwache Leistungen. Einmal wurde er beinahe an Manchester United verkauft. Doch dank einiger taktischer Umstellungen von Trainer Xavi und einer untypischen Geduld hat de Jong nun seinen Platz in der Mannschaft gefunden.

Der einstige Ajax-Mittelfeldspieler (2016 bis 2019) verfügte schon immer über einzigartige Fähigkeiten. Um sie zu zeigen, brauchte er einen Trainer, der sein System anpasst, um das beste aus ihm herauszuholen.

Xavi ist genau das gelungen und hat de Jong zu einem unverzichtbaren Teil der Barça-Mannschaft gemacht. Er füllt eine Nischenrolle in einem erfolgreichen Team aus und ist mittlerweile jeden einzelnen Cent der exorbitanten Ablöse wert.