Frankreich geht als Titelverteidiger in die WM 2022 und Cheftrainer Didier Deschamps hofft, dass seine Mannschaft nach Italien (1934, 1938) und Brasilien (1958, 1962) die dritte Nation wird, die den Titel verteidigen kann.
Für die Franzosen wird es die sechzehnte Teilnahme an einer Weltmeisterschaft sein, die sie bereits zweimal (1998 und 2018) gewonnen haben.
Können sie in Katar zum dritten Mal die goldene Trophäe in Händen halten?
Dazu müssen sie sich zunächst für die K.-o.-Phase qualifizieren, indem sie in Gruppe D Australien, Dänemark und Tunesien ausschalten.
Angesichts des starken Kaders sollte es kein Problem sein, die Gruppenphase zu überstehen, bevor man es mit den stärkeren Gegnern zu tun bekommt.
Seid Ihr mit den 25 Spielern einverstanden, die Frankreich-Trainer Deschamps in seinen WM-Kader berufen hat?
Kylian Mbappé: Der Offensivmann ist wahrscheinlich der größte Star der Franzosen bei der WM 2022. Spielt Frankreich, sind automatisch alle Augen auf Mbappé gerichtet.
Antoine Griezmann: Möglicherweise hat Griezmann den Zenit seiner Karriere bereits überschreiten, sein Name steht aber weiterhin für glanzvollen Fußball. Nachdem er Frankreich 2018 zum WM-Titel geführt hat, ist der 31-Jährige auch bei der WM 2022 ein wichtiger Spiele für Trainer Didier Deschamps.
Ousmane Dembélé: Wenn er Lust hat und wirklich will, ist der frühere Dortmunder wohl einer der besten Spieler der Welt. Und bei der WM scheint er Lust zu haben, lieferte in der Gruppenphase gute Vorstellungen ab.
Name | Verein |
---|---|
Alphonse Areola | West Ham |
Hugo Lloris | Tottenham |
Steve Mandanda | Stade Rennes |
Name | Verein |
---|---|
William Saliba | Arsenal |
Raphaël Varane | Manchester United |
Ibrahima Konaté | Liverpool |
Axel Disasi | Monaco |
Benjamin Pavard | Bayern München |
Dayot Upamecano | Bayern München |
Lucas Hernández | Bayern München |
Theo Hernández | AC Milan |
Jules Koundé | Barcelona |
Eduardo Camavinga ist dabei! Rund um die Berücksichtigung des Mittelfeldspielers von Real Madrid in Frankreichs WM-Kader gab es am Tag der Verkündung Meldungen, er könnte überraschend nicht im Aufgebot des Titelverteidigers stehen. Nun nimmt Deschamps den 19-Jährigen aber doch mit.
Name | Verein |
---|---|
Eduardo Camavinga | Real Madrid |
Matteo Guendouzi | Marseille |
Youssouf Fofana | Monaco |
Adrien Rabiot | Juventus |
Aurelien Tchouameni | Real Madrid |
Jordan Veretout | Marseille |
Name | Verein |
---|---|
Antoine Griezmann | Atletico Madrid |
Olivier Giroud | AC Milan |
Ousmane Dembélé | Barcelona |
Kylian Mbappé | PSG |
Kingsley Coman | Bayern München |
Randal Kolo Muani | Eintracht Frankfurt |
Marcus Turam | Borussia Mönchengladbach |
Lloris dürfte die erste Wahl im Tor sein.
In der Verteidigung scheint Deschamps auf eine Dreierkette zu setzen. Das bedeutet, dass Koundé, Varane und Lucas Hernández alle beginnen könnten.
Tchouaméni dürfte im Mittelfeld neben Camavinga beginnen, während Pavard und Theo Hernández die Außenpositionen besetzen.
Vorne werden Mbappé und Giroud nach dem Ausfall Karim Benzemas wahrscheinlich zusammen mit Griezmann eine Art offensive Dreierreihe bilden.
Frankreichs mögliche WM-Startelf: Lloris - Koundé, Varane, L. Hernández - Pavard, Tchouaméni, Camavinga, T. Hernández - Griezmann - Giroud, Mbappé
Spieler | Klub | Grund |
---|---|---|
N'Golo Kanté | Chelsea | Verletzung |
Paul Pogba | Juventus | Verletzung |
Presnel Kimpembe | PSG | Verletzung |
Karim Benzema | Real Madrid | Verletzung |
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).