Hansi Flick hat in diesem Jahr die große Aufgabe, das enttäuschende Aus in der Gruppenphase der WM 2018 vergessen zu machen und wieder mit um den Titel zu spielen.
Denn auch bei der Europameisterschaft 2020 wusste die deutsche Nationalmannschaft nicht zu überzeugen, die vergangenen Testspiele zeigten ebenfalls eine unsichere Flick-Elf.
Entdecke jetzt die offiziellen digitalen Sammelkarten der Deutschen Nationalmannschaft.
Es gibt zahlreiche Überraschungs-Namen auf der Kader-Liste mit 26 Namen. Wer gehört zum Team des Bundestrainers Hansi Flick, welche Spieler dürfen nach Katar reisen?
Name | Verein |
---|---|
Kevin Trapp | Eintracht Frankfurt |
Marc-André ter Stegen | FC Barcelona |
Manuel Neuer | FC Bayern München |
Name | Verein |
---|---|
Antonio Rüdiger | Real Madrid |
David Raum | RB Leipzig |
Matthias Ginter | SC Freiburg |
Thilo Kehrer | West Ham United |
Niklas Süle | Borussia Dortmund |
Nico Schlotterbeck | Borussia Dortmund |
Christian Günter | SC Freiburg |
Lukas Klostermann | RB Leipzig |
Armel Bella-Kotchap | Southampton |
Name | Verein |
---|---|
Joshua Kimmich | FC Bayern München |
Jamal Musiala | FC Bayern München |
Ilkay Gündogan | Manchester City |
Leon Goretzka | FC Bayern München |
Julian Brandt | Borussia Dortmund |
Mario Götze | Eintracht Frankfurt |
Jonas Hofmann | Borussia Mönchengladbach |
Thomas Müller | FC Bayern München |
Leroy Sané | FC Bayern München |
Serge Gnabry | FC Bayern München |
Name | Verein |
---|---|
Youssoufa Moukoko | Bourssia Dortmund |
Kai Havertz | FC Chelsea |
Karim Adeyemi | Borussia Dortmund |
Niclas Füllkrug | Werder Bremen |
Das 4-2-3-1-System ist die vertraute Formation bei Hansi Flick.
Es ist mehr als wahrscheinlich, dass es Neuers letzte Weltmeisterschaft im Tor der deutschen Nationalmannschaft sein wird.
In der Viererkette wird Flick dann vermutlich auf Hofmann, Rüdiger, Süle und Raum setzen. Sollte Robin Gosens aber weiterhin bei Inter Mailand an die starken Leistungen anknüpfen, könnte er den schwächelnden Raum noch verdrängen.
Kimmich und Gündogan sollen für die defensive Stabilität vor der Verteidigung setzen, es ist aber genau so gut möglich, dass Goretzka das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Gündogan noch gewinnt.
Auf dem Flügel stürmen dann Serge Gnabry und Leroy Sané und Thomas Müller darf hinter Kai Havertz auf Torejagd gehen.
Deutschlands mögliche WM-Startelf: Neuer - Hofmann, Süle, Rüdiger, Raum - Kimmich, Gündogan - Gnabry, Müller, Sané - Havertz
Spieler | Verein | Grund |
---|---|---|
Florian Neuhaus | Borussia Mönchengladbach | Kreuzband |
Julian Draxler | Benfica Lissabon | Oberschenkel |
Timo Werner | RB Leipzig | Syndesmoseband |
Lukas Nmecha | Wolfsburg | Patellasehne |
Marco Reus | Dortmund | Sprunggelenk |
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).