Diese Seite beinhaltet Affiliate-Links. Falls Du Dich über einen dieser Links anmeldest, ist es möglich, dass wir eine Kommission bekommen.
Bundesliga TVgetty images

Bundesliga im TV: Alles zu Rechtevergabe, Sender, Pakete

Deutsche Fußballfans, die Spiele der Bundesliga live und in voller Länge verfolgen möchten, brauchen Zugang zu Sky und DAZN. Nur ein kleiner Bruchteil ist im Free-TV zu sehen.

Die beiden Anbieter kümmern sich seit Jahren bereits darum, für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 werden die Karten jedoch wieder neu gemischt. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) vergibt die TV-Rechte neu. Die Sender müssen sich auf einige Veränderungen gefasst machen.

Die Auktion für die Neu-Vergabe der TV-Rechte an der Bundesliga startete am Montag, den 15. April 2024. Interessierte Medienunternehmen sollten von dort an ursprünglich knapp zwei Wochen Zeit bekommen, ihre Gebote abzugeben. Danach würden die Übertragungsrechte dann final vergeben werden - so war es zumindest geplant.

Allerdings werden wir uns noch etwas länger gedulden müssen, bis wir wissen, wo die Bundesliga künftig im TV und LIVE-STREAM übertragen wird. Denn die DFL hat die Auktion nur kurz nach dem Start schon wieder vorerst gestoppt, da der Streamingdienst DAZN eine Beschwerde einreichte.

"DAZN hat Bedenken hinsichtlich bestimmter Elemente des Vergabeprozesses und hat diese Probleme direkt bei der DFL vorgebracht", erklärte ein Unternehmenssprecher von DAZN bei t-online. Worum es dabei genau geht, wurde nicht präzisiert. Zudem ist aktuell auch nicht klar, wann die Auktion wieder neu gestartet wird. Sobald das feststeht, aktualisieren wir diesen Artikel für Euch.

Und alles, was Ihr grundsätzlich zur Rechtevergabe wissen müsst, gibt es im Folgenden.