Obwohl die Belgier zwischen September 2018 und Februar 2021 auf Platz eins der Weltrangliste rangierten, rechnet man ihnen beim Kampf um den WM-Titel 2022 in Katar nur Außenseiterchancen zu - vor allem, da zuletzt die Form nicht stimmte.
Die Roten Teufel nahmen insgesamt an 13 WM-Endrunden teil, gewannen bislang aber noch keinen einzigen Titel. Der dritte Platz 2018 in Russland war das beste Ergebnis des deutschen Nachbarlandes.
Die Qualität im Kader stimmt, doch viel Zeit bleibt den großen Namen im Team rund um Thibaut Courtois, Romelu Lukaku, Eden Hazard und Co. nicht mehr, um gemeinsam den Weltmeistertitel zu erringen.
In der Gruppenphase treffen die Belgier auf Kanada, Kroatien und Marokko. Eine machbare Gruppe. Doch welche Spieler werden für Belgien auf dem Platz stehen? Hier kommt der Kader.
Thibaut Courtois wurde bei der WM 2018 als bester Torhüter ausgezeichnet und wird auch in Katar das Tor der Belgier hüten. Dahinter streiten sich Simon Mignolet und Koen Casteels um den Platz des Ersatztorhüters.
Name | Club |
---|---|
Thibaut Courtois | Real Madrid |
Simon Mignolet | FC Brügge |
Koen Casteels | VfL Wolfsburg |
Jan Vertonghen und Toby Alderweireld sind die erfahrensten Spieler in der Defensive der Belgier, gemeinsam mit Thomas Meunier und Timothy Castagne.
Name | Klub |
---|---|
Toby Alderweireld | Royal Antwerpen |
Arthur Theate | Stade Rennes |
Zeno Debast | RSC Anderlecht |
Jan Vertonghen | RSC Anderlecht |
Thomas Meunier | Borussia Dortmund |
Timothy Castagne | Leicester City |
Wout Faes | Leicester City |
Im Mittelfeld kann Belgien aus dem Vollen schöpfen wie kaum eine andere Nation.
Axel Witsel, Kevin De Bruyne, Youri Tielemans, Yannick Carrasco, Thorgan Hazard - die Liste von Spielern mit Stammspielerqualitäten nimmt scheinbar kein Ende.
Name | Klub |
---|---|
Axel Witsel | Atlético Madrid |
Kevin De Bruyne | Manchester City |
Youri Tielemans | Leicester City |
Yannick Carrasco | Atlético Madrid |
Leandro Trossard | Brighton |
Amadou Onana | FC Everton |
Leander Dendoncker | Aston Villa |
Hans Vanaken | FC Brügge |
Thorgan Hazard | Borussia Dortmund |
Romelu Lukaku, Eden Harzard und Dries Mertens bringen viel Erfahrung mit.
Dazu kommen zahlreiche Talente wie Charles De Ketelaere und Jeremy Doku, die sich nun auf der großen Bühne zeigen können.
Name | Klub |
---|---|
Loïs Openda | RC Lens |
Eden Hazard | Real Madrid |
Dries Mertens | Galatasaray Istanbul |
Charles De Ketelaere | AC Milan |
Michy Batshuayi | Fenerbahce Istanbul |
Romelu Lukaku | Inter Mailand |
Jeremy Doku | Stade Rennes |
Im Tor führt kein Weg an Courtois vorbei, vor dem eine Dreierkette bestehen aus Debast, Alderweireld und Vertonghen agiert.
Dortmunds Meunier dürfte im rechten Mittelfeld auflaufen, während Witsel und Tielemans die zentralen Positionen besetzen. Der Platz auf dem linken Flügel ist für Carrasco reserviert.
Im Angriff bleibt alles beim Alten: De Bruyne kommt von einer halbrechten Position, Lukaku durch die Mitte und Eden Hazard stürmt auf der linken Seite.
Belgiens stärkste Elf (3-4-3): Courtois; Debast, Alderweireld, Vertonghen; Meunier, Witsel, Tielemans, Carrasco; De Bruyne, Lukaku, E. Hazard.
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).