Argentinien vs. Kroatien, Gewinner und Verlierer: Lionel Messi ist nicht von dieser Welt

Lionel Messi ist 35 Jahre alt - und trotzdem scheint seine Leistungsfähigkeit keine Grenzen zu kennen. Nach einer grandiosen Leistung von La Pulga im ersten Halbfinale der WM 2022 in Katar setzte sich Argentinien mit 3:0 gegen Kroatien durch und steht damit im Finale am 18. Dezember. Den Gegner ermitteln Frankreich und Marokko im zweiten Halbfinale am 14. Dezember.

Dabei sorgte Messi mit seinem Auftritt gegen die Europäer für reihenweise Gesprächsstoff. Ein nahezu perfekt vollstreckter Elfmeter, eine herrliche Vorlage zum entscheidenden 3:0 - fast schon geschenkt. Mit seinem Startelfeinsatz gegen Kroatien steht der 35-Jährige jetzt bei 25 WM-Einsätzen und stellte damit den Rekord von Lothar Matthäus ein. Ebenfalls Rekord: Messi ist der erste Spieler seit Beginn der WM-Aufzeichnungen im Jahr 1966, der in vier WM-Spielen mindestens je ein Tor und einen Assist für sich verbuchte.

Der Assist zum 3:0 für Julián Álvarez zeugte einmal mehr von Messis unvergleichlicher Technik. La Pulga spielte Leipzigs Verteidiger Josko Gvardiol gefühlt schwindelig, ehe er den Ball in die Mitte legte, Álvarez netzte mühelos zum zweiten Mal an diesen Abend ein. Die Reaktion der Fans, die hinter dem Tor standen, in dem der Ball zum 3:0 landete? Sie verneigten sich vor Lionel Messi und dessen grandioser Leistung.

Kommenden Sonntag hat Lionel Messi jetzt die Möglichkeit, sich bei seiner letzten WM zum ersten Mal zum Weltmeister zu krönen. Außerdem kann er noch die Auszeichnungen des besten Spielers des Turniers und des besten Torschützen gewinnen. Selbst ein Regisseur hätte wohl kein besseres Drehbuch für dieses Endspiel schreiben können.

Bevor das Finale ansteht, widmet sich GOAL aber noch einmal den Gewinnern und Verlierern der Halbfinalpartie zwischen Argentinien und Kroatien.