Zum fünften Mal hintereinander nimmt die Nationalmannschaft der Schweiz an einer WM-Endrunde teil, bei den letzten vier Turnieren überstanden die Schweizer dreimal die Gruppenphase. Klappt das jetzt auch in Katar?
Die Gruppenphase der WM-Qualifikation verlief schon mal vielversprechend, Europameister Italien wurde souverän hinter sich gelassen. Und auch in der Nations League überzeugte das deutsche Nachbarland mit Siegen gegen Spanien und Portugal.
In der Gruppenphase der WM in Katar trifft die Schweiz auf Brasilien, Kamerun und Serbien. Folglich seht Ihr den finalen 26-Mann-Kader, der am 9. November bekanntgegeben wurde.
GRANIT XHAKA: Angeführt wird die Mannschaft auch beim diesjährigen WM-Turnier von Kapitän Xhaka. Der 30-jährige Routinier ist bereits zum dritten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei und wird mit bis dato acht Einsätzen voraussichtlich die aktuellen Schweizer Rerkordspieler Stephan Lichtsteiner und Valon Behrami überholen, die auf jeweils zehn Auftritte bei einer WM kommen.
XHERDAN SHAQIRI: Der ehemalige Bayern-München-Spieler ist neben Xhaka die einflussreichste Figur im schweizer Spiel. Er kann der Mannschaft mit seiner Energie immer wieder einen Push geben.
Name | Klub |
---|---|
Yann Sommer | Borussia Mönchengladbach |
Jonas Omlin | FC Montpellier |
Gregor Kobel | Borussia Dortmund |
Philipp Köhn | RB Salzburg |
Name | Klub |
---|---|
Ricardo Rodriguez | FC Turin |
Fabian Schär | Newcastle United |
Manuel Akanji | Manchester City |
Nico Elvedi | Borussia Mönchengladbach |
Silvan Widmer | Mainz 05 |
Eray Cömert | FC Valencia |
Edmilson Fermandes | FSV Mainz 05 |
Name | Klub |
---|---|
Xherdan Shaqiri | Chicago Fire |
Granit Xhaka | FC Arsenal |
Remo Freuler | Nottingham Forest |
Denis Zakaria | FC Chelsea |
Djibril Sow | Eintracht Frankfurt |
Renato Steffen | Lugano |
Fabian Frei | Basel |
Michel Aebischer | Bologna |
Ardon Jashari | Luzern |
Fabian Rieder | Young Boys Bern |
Haris Seferovic ist die größte Hoffnung der Schweizer auf viele Tore.
Ruben Vargas und Breel Embolo sind ebenfalls gut in Form und stehen fast schon sicher im Kader.
Name | Klub |
---|---|
Haris Seferovic | Galatasaray Istanbul |
Breel Embolo | AS Monaco |
Ruben Vargas | FC Augsburg |
Noah Okafor | RB Salzburg |
Christian Fassnacht | Young Boys Bern |
Sommer hütet das Tor, davor steht eine Viererkette bestehend aus Widmer, Elvedi, Schär und Rodriguez.
Freuler und Xhaka stabilisieren das zentrale Mittelfeld, während Shaqiri, Sow und Vargas die offensive Unterstützung für Angreifer Embolo darstellen.
Die stärkste Formation der Schweiz (4-2-3-1): Sommer; Widmer, Elvedi, Schar, Rodriguez; Freuler, Xhaka; Shaqiri, Sow, Vargas; Embolo
Copyright © 2023 Goal (Deutschland) Alle Rechte vorbehalten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland).