FC Bayern München: Die besten Transfers des neuen Sportdirektors Christoph Freund bei Red Bull Salzburg

Christoph Freund wird sein Amt beim Rekordmeister FC Bayern am 1. September nach Ende der laufenden Transferperiode antreten. Freuen können sich die Münchner angesichts seiner bisherigen Transferaktivitäten aber jetzt schon.

In Salzburg arbeitete er acht Jahren als sportlicher Leiter, er folgte 2015 in dieser Funktion auf Ralf Rangnick. Weitere neun Jahre, ab 2006, war Freund in Salzburg Sportkoordinator bzw. Teammanager. Zeitungen nennen ihn "Mastermind".

Immer wieder haben die Salzburger hochtalentierte Spieler früh an sich gebunden und kommende Weltstars auf das Sprungbrett geführt. Letztes Beispiel für eine solch raketengleiche Entwicklung ist Erling Haaland, der nach der Durchlauferhitzer-Station Borussia Dortmund nun Champions-League-Sieger mit Manchester City ist.

Alleine aus dem jetzigen Bayern-Kader waren Dayot Upamecano, Sadio Mane und Konrad Laimer früher in Salzburg, Naby Keita ist gerade vom FC Liverpool zu Werder Bremen gewechselt. Karim Adeyemi (Dortmund) ist inzwischen deutscher Nationalstürmer.