ONLY GERMANY Christian Pulisc Marco Reus BVB Borussia Dortmund 26082018Imago

BVB vs. 1. FC Nürnberg: TV, LIVE-STREAM, LIVE-TICKER, Aufstellungen, Highlights – alles zum Bundesligaspiel

Borussia Dortmund und der 1. FC Nürnberg haben die ersten Wochen der neuen Saison ganz ordentlich gemeistert. Nun geht es am mittlerweile fünften Spieltag der Bundesliga darum, im direkten Aufeinandertreffen eine Tendenz nach oben zu suchen. 

Es ist die erste englische Woche der Spielzeit 2018/19, weswegen beide Teams mit möglichst vielen Zählern aus den drei Partien innerhalb der sieben Tage rausgehen wollen. Anstoß des direkten Duells ist am Mittwoch um 20.30 Uhr .

Für Schwarz-Gelb ist es Heimspiel Nummer drei der Bundesligasaison. Gegen Leipzig (4:1) und gegen Frankfurt (3:1) setzten sich Reus, Philipp und Co. souverän durch, gegen den Club aus Nürnberg ist das Team von Trainer Lucien Favre ebenfalls Favorit. Nur auswärts läuft's beim BVB in der Liga noch nicht. In Hannover und in Hoffenheim kam man jeweils nicht über ein Remis hinaus.

Artikel wird unten fortgesetzt

Der 1. FC Nürnberg hat aus den ersten vier Bundesligapartien seit der Rückkehr ins deutsche Oberhaus fünf Punkte gesammelt. Auswärts setzte es in Berlin eine unnötige 0:1-Niederlage, hinzu kam das Last-Minute-Remis beim SV Werder Bremen. Durch den 2:0-Erfolg über Hannover 96 am vergangenen Samstag hat sich der Club unter Chefcoach Michael Köllner eine gute Ausgangsposition gesichert. 

Spannender Fakt : Der Club hat in den letzten sieben Bundesligaspielen in Dortmund kein einziges Mal getroffen. Zuletzt unterlag man im März 2014 mit 0:3.

Borussia Dortmund empfängt den 1. FC Nürnberg: Hier erfahrt Ihr alles Wichtige rund um das Duell zwischen den BVB und dem Club am Mittwoch. Neben Infos zu TV- Übertragung und LIVE-STREAM sagen wir Euch auch, wer am Mittwoch in der Startformation steht.


BVB vs 1. FC Nürnberg: Das Bundesligaduell auf einen Blick


Spiel

Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg

Datum

Mittwoch, 26. September 2018, 20.30 Uhr

Ort

Signal-Iduna-Park, Dortmund

Kapazität

81.360

Schiedsrichter

Patrick Ittrich (Hamburg)


BVB gegen Nürnberg: Die Bundesliga-Partie heute live im TV sehen


Im Vergleich zur letzten Saison hat sich bei der TV-Berichterstattung im TV nichts geändert. Die Fans von Borussia Dortmund und des 1. FC Nürnberg können die Partien Ihrer Klubs nicht im Free-TV sehen . Um alle 34 Spiele der Teams sehen zu können, muss ein Abonnement bei Sky und dem Eurosport Player vorliegen. 

Die Partie Dortmund gegen Nürnberg wird am Mittwoch von Sky Sport Bundesliga 3 LIVE übertragen. Um 20.30 Uhr rollt der Ball in der Dortmunder Fußballarena.

Nicht nur die Bundesliga befindet sich in der englischen Woche! Welche weiteren Partien der europäischen Top-Ligen auf dem Plan stehen,  erfahrt Ihr in einem separaten Artikel auf Goal .

ONLY GERMANY Christian Pulisc Marco Reus BVB Borussia Dortmund 26082018Imago

BVB vs. Nürnberg heute im LIVE-STREAM sehen: So geht's


Falls Ihr keinen TV in Eurer Nähe habt, dann habt Ihr dennoch die Möglichkeit, das Aufeinandertreffen des ambitionierten BVB mit dem Aufsteiger aus Franken LIVE zu sehen - und zwar via LIVE-STREAM.

Denn  Sky bietet all seinen Kunden einen kostenlosen SkyGo-Zugang . Dort offeriert der Pay-TV-Anbieter alle Bundesligapartien auch im LIVE-STREAM. Dementsprechend auch das Duell BVB vs. FCN.

Um auf den entsprechenden LIVE-STREAM zugreifen zu können, benötigt Ihr lediglich ein mobiles Endgerät mit Internetzugang oder einen normalen Desktop-PC. Dort kann der Stream bequem über den Internetbrowser aufgerufen werden, auf mobilen Geräten steht eine  SkyGo -App zur Verfügung. Diese kann kostenlos im Apple-Store oder Google-Play-Store geladen werden.

1.FC Nürnberg Hannover 96 2018

BVB vs. Nürnberg: Die Aufstellungen


Mit dieser Aufstellung geht Borussia Dortmund in die Partie

BVB-Coach Lucien Favre baut seine Startelf im Vergleich zum 1:1 in Hoffenheim am vergangenen Wochenende um. In der Sturmspitze kehrt Maximilian Philipp zurück. Shinji Kagawa, Marius Wolf, Mahmoud Daoud sind nicht von Beginn an auf dem Platz. Als Rechtsverteidiger feiert Achraf Hakimi, eine Leihgabe von Real Madrid, sein Bundesliga-Debüt. 

Eine der am heftigsten diskutierten Personalien im BVB-Kader ist Mario Götze. Nachdem er im Kraichgau nicht mit an Bord war, verzichtet Favre auch gegen Nürnberg gänzlich auf den WM-Siegtorschützen von 2014. Als Kapitän wird Marco Reus die Mannschaft auf den Platz führen.

Bürki - Hakimi, Akanji, Zagadou, Schmelzer - Witsel, Delaney - Pulisic, Reus, Bruun Larsen - Philipp

Bank:  Hitz, Piszczek, Weigl, Kagawa, Dahoud, Alcacer, Sancho

Das ist die Startaufstellung des 1. FC Nürnberg

Bredlow - Bauer, Margreitter, Mühl, Leibold - Fuchs, Erras, Behrens - Valentini, Kubo, Misidjan


BVB gegen Nürnberg: Die Fakten-Vorschau


Die Trainer Horst Köppel (BVB) und Arie Haan standen sich gegenüber, als die Nürnberger am 16. November 1990 ihren bislang letzten Sieg in Dortmund feierten.

In den folgenden 15 Auftritten im ehemaligen Westfalenstadion holten die Franken nur drei Punkte, und in den letzten sieben Gastspielen dort erzielten sie kein Tor. Die letzten fünf Heimspiele gegen den Club gewannen die Gastgeber mit 14:0 Toren.

Die Schwarz-Gelben siegten in sechs der letzten sieben Heimspiele und entschieden die beiden dieser Saison mit 7:2 Toren für sich. In allen sechs Saisonspielen blieb der BVB ungeschlagen und glich dabei drei Mal einen Rückstand aus. Christian Pulisic sicherte den Westfalen mit seinen beiden Treffern, jeweils in den letzten zehn Minuten, in den letzten zwei Pflichtspielen vier Punkte. Der seit drei Runden ungeschlagene FCN kassierte in beiden Saison-Auswärtspartien genau ein Gegentor, jeweils zum 0:1-Halbzeitrückstand, verlor aber nur eins der letzten sieben Pflicht-Gastspiele (0:1 in Berlin zum Saisonstart).

Die Franken schossen noch kein Tor in der ersten Halbzeit und kassierten als einziges Team keinen Gegentreffer im zweiten Durchgang. Zwei ihrer vier Tore erzielten Joker.

Die Duelle zwischen dem BVB und Nürnberg in Zahlen:

  • Heimbilanz: 23 S, 5 U, 4 N - 72:27 Tore
  • Gesamtbilanz: 32 S, 19 U, 13 N - 109:68 Tore
  • Letzter Heimsieg: 3:0 am 1.3.14
  • Letzte Heimniederlage: 0:2 am 16.11.90
  • Letzte Elfmeter: Dortmund (9/7): Blaszczykowski am 25.1.13
  • Nürnberg (11/7): Mnari am 28.20.06
  • Letzter Platzverweis: Dortmund (5): Brzenska am 25.11.07 - Nürnberg (2): Cantaluppi am 6.3.05
  • Aktuelle Dortmunder Schützen gegen FCN: Schmelzer, Toprak
  • Nürnberger Schützen gegen BVB: Keiner

Quelle: SID


BVB gegen Nürnberg heute live im Ticker


Neben LIVE-STREAM und TV habt Ihr eine weitere Möglichkeit, die Bundesligapartien live zu Verfolgen - den LIVE-TICKER.  Goal bietet einen solchen Ticker zu jeder Bundesligapartie - also auch zu BVB gegen den Club - an .

Im exklusiven  LIVE-TICKER von Goal werden die Leser durchgehend über alle Tore, Großchancen oder falsche Schiedsrichterentscheidungen informiert. Zusätzlich sind dort spannende Fakten und Statistiken rund um die Partie zu finden.

Nürnberg Dortmund 2014Getty Images

Dortmund vs. Nürnberg: Die Highlights heute bei DAZN sehen 


Ihr habt die Begegnung zwischen dem BVB und dem Club verpasst? Dann habt Ihr die Chance, die Highlights und die besten Szenen des gesamten Spieltags der Bundesliga anzuschauen - bei DAZN bereits 40 Minuten nach Abpfiff.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol' Dir jetzt Deinen Gratismonat!

Alles, was man dafür benötigt, ist ein DAZN-Abo. Der Streamingdienst bietet unter anderem Live-Spiele aus der Ligue 1, LaLiga, Serie A, Premier League, Champions League und Europa League und kostet nur 9,99 Euro im Monat. Dabei ist die Mitgliedschaft monatlich kündbar und der erste Monat ist sogar kostenlos.

Roman Bürki 2018Getty Images

BVB vs. Nürnberg: Die Opta-Fakten zur Partie


  • Borussia Dortmund hat keines der letzten elf Spiele gegen den 1. FC Nürnberg verloren (acht Siege, drei Remis) und musste in den vergangenen 28 Spielen nur eine Niederlage hinnehmen (17 S, 10 U): 0:2 in Nürnberg am 25. November 2007.
  • In Dortmund ist Nürnberg seit 15 Spielen ohne Sieg (drei Remis, zwölf Niederlagen), der letzte Sieg dort war ein 2:0 im November 1990. Zuletzt setzte es beim BVB fünf Niederlagen in Folge mit insgesamt 0:14 Toren.
  • Das letzte Tor in Dortmund erzielte Nürnberg am 22. April 2006 durch Marek Nikl, seitdem gelang in sieben Partien und insgesamt 691 Minuten dort kein Tor mehr.
  • Borussia Dortmund ist nach vier BL-Spielen immer noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis) – es ist der beste Start von Lucien Favre bei einem Bundesliga-Klub.
  • Mit nur acht Punkten nach vier Spielen ist es Dortmunds schwächste Bilanz seit der Saison 2014/15 (sechs in der letzten Spielzeit unter Jürgen Klopp).
  • Von allen ausländischen Spielern war nur Roque Santa Cruz bei seinem zehnten Bundesliga-Tor jünger (19 Jahre und 262 Tage) als Dortmunds Christian Pulisic (20 Jahre und vier Tage).
  • Marco Reus hat gegen 16 der aktuellen 18 Bundesligisten mindestens ein Tor erzielt, nur gegen die beiden Aufsteiger Nürnberg und Düsseldorf nicht. Gegen den FCN spielte er immerhin neunmal (gegen die Fortuna erst zweimal).
  • Nürnberg feierte beim 2:0 gegen Hannover am 4. Spieltag den ersten Sieg in der Bundesliga seit einem 2:0-Heimsieg gegen Stuttgart im März 2014. Dazwischen hatte es in zehn Partien im Oberhaus zwei Remis und acht Niederlagen gegeben.
  • Nur in drei ihrer letzten elf BL-Spielzeiten hatte Nürnberg nach vier Spieltagen mehr Punkte auf dem Konto als aktuell (fünf). In jeder dieser Saisons landete der Club am Ende unter den ersten Zehn.
  • Die Nürnberger gewannen fünf der vergangenen sechs Bundesliga-Spiele unter der Woche (eine Niederlage) und erzielten in diesen Partien 15 Tore (im Schnitt 2,5 pro Partie). Allerdings feierten sie die Siege allesamt vor eigenem Publikum.

Mehr zum BVB und dem 1. FC Nürnberg:

Werbung