Nuri Sahin Borussia DortmundGetty Images

BVB: News und Transfer-Gerüchte zu Borussia Dortmund - Nuri Sahin wechselt zu Werder Bremen

Für  Borussia Dortmund  geht es nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen RB Leipzig an diesem Bundesligawochenende zu Hannover 96. Am Deadline Day versuchen die Schwarz-Gelben ihren Kader noch zu verkleinern.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol' Dir jetzt Deinen Gratismonat!

Nach der Verpflichtung von Paco Alcacer haben die Borussen ihre Transferaktivitäten abgeschlossen. Einzig auf der Seite der Abgänge kann noch etwas passieren. Nuri Sahin verlässt den Klub in Richtung Werder Bremen. In der Champions League trifft der BVB derweil in Gruppe A auf Atletico Madrid, AS Monaco und den FC Brügge.

Artikel wird unten fortgesetzt

Goal informiert Euch in diesem Artikel über die aktuellsten News- und Transfers beim BVB. Was geschieht noch am Deadline Day?


Nuri Sahin wechselt zu Werder Bremen


Mittelfeldspieler Nuri Sahin wechselt mit sofortiger Wirkung von Borussia Dortmund zu Werder Bremen. Beide Vereine bestätigten den Transfer am Freitagnachmittag offiziell, am letzten Tag der Transferperiode gelingt den Bremern damit ein echter Transfercoup. Der Vertrag des früheren türkischen Nationalspielers beim BVB, der noch bis Sommer 2019 gültig war, wurde aufgelöst.

Der 29-Jährige kam unter Lucien Favre bisher nicht zum Einsatz, zuletzt wurde über einen Wechsel zum türkischen Erstligisten Galatasaray spekuliert. Bei Werder erhält Sahin die Rückennummer 17, über die Vertragsdauer machten die Norddeutschen zunächst keine offizielle Angaben. Laut Deichstube unterschreibt Sahin für zwei Jahre und koste rund eine Million Euro Ablöse.

Nuri Sahin Borussia Dortmund 02122017Getty

Bei Verabschiedung: Nuri Sahin stichelt gegen Schalke 04


Nach 274 Spielen verlässt Klub-Legende Nuri Sahin seinen Heimatklub Borussia Dortmund.

In einem Statement, welches der Klub bei Bekanntgabe veröffentlichte, stichelte der 29-Jährige gegen BVB-Rivalen Schalke 04.

GFX Nuri SahinGoal

Reus: "Die Aufgabe ist alles andere als einfach" - die Stimmen zur CL-Auslosung


 Bei der Auslosung der Champions-League-Gruppen hatten die deutschen Mannschaften Glück. Einer Hammergruppe sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund, der FC Schalke 04 und die TSG Hoffenheim entkommen.

Marco Reus äußerte sich nach der Ziehung: "Die Aufgabe ist alles andere als einfach. Trotzdem haben wir das Potenzial und die Qualität, diese Hürde zu nehmen. Wir freuen uns auf spannende Duelle."

Alle Stimmen findet Ihr hier .

Marco Reus Borussia Dortmund

Lucien Favre verzichtet in Hannover wohl auf Paco Alcacer


Trainer Lucien Favre von Bundesligist Borussia Dortmund verzichtet offenbar am Freitag (20.30 Uhr/Eurosport-Player) bei Hannover 96 auf den spanischen Neuzugang Paco Alcacer. Das berichtet die  Bild .

Hier gibt es die ganze Meldung .


BVB in Champions-League-Gruppe A


Die Gegner des BVB in der Gruppenphase der Champions League stehen fest. Die Auslosung am Donnerstagabend ergab Duelle mit Atletico Madrid, der AS Monaco und dem FC Brügge.

Goal wirft einen Blick auf die Gruppe und die Gegner, die auf die Schwarz-Gelben warten .

Lucien Favre Borussia Dortmund

Bericht: Borussia Dortmund war für Paco Alcacer nicht die erste Wahl


Borussia Dortmund soll einem Bericht der  Sport Bild  zufolge nicht der Wunschklub von Neuzugang Paco Alcacer gewesen sein. Demnach soll der Spanier einen Transfer innerhalb LaLigas präferiert haben. Interesse zeigten Deportivo Alaves und Betis Sevilla. Beide konnten das hohe Gehalt des 24-Jährigen allerdings nicht stemmen.  

Gleichzeitig soll Alcacer beim Bundesligisten auch nicht von Anfang an der Wunschkandidat Nummer eins gewesen sein: In puncto Sturmbesetzung habe Lucien Favre nämlich zunächst auf Mario Mandzukic von Juventus Turin und Alvaro Morata vom FC Chelsea geschielt, so das Blatt weiter.

Am Ende aber machte Alcacer das Rennen. Er stürmte seit 2016 für den FC Barcelona und erzielte dort in 50 Pflichtspieleinsätzen 15 Treffer.

Hier geht's zur ganzen Meldung.


BVB: FC Barcelona besitzt Vorkaufsrecht bei Paco Alcacer


Der FC Barcelona hat sich beim Transfer von Paco Alcacer zu Borussia Dortmund eine Klausel gesichert , die es den Katalanen ermöglicht, den Angreifer in einem bestimmten Fall zurückzuholen.

Sollte sich der Bundesligist einmal zu einem Verkauf von Alcacer entscheiden, hat Barca die Option, dem Angebot des dritten beteiligten Klubs gleichzukommen und ihn wieder nach Spanien zu bringen.


Bericht: FC Sevilla zeigt Interesse an Shinji Kagawa von Borussia Dortmund


Der spanische Erstligist FC Sevilla hat laut Medienberichten Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers Shinji Kagawa von Borussia Dortmund. Die in Sevilla ansässige El Desmarque berichtete, der dreimalige Europa-League-Sieger habe Kontakt zu dem Japaner aufgenommen. 

Der 29-Jährige stand zuletzt im DFB-Pokalspiel gegen Greuther Fürth (2:1) nicht im Kader der Borussen. "Wir haben viele Spieler im Mittelfeld. Wir kennen seine Qualität. Die Saison ist sehr lang, es kommen viele Englische Wochen. Jeder Spieler wird wichtig sein", sagte BVB-Trainer Lucien Favre auf der Pressekonferenz am Freitag über Kagawa. 

2018-08-12 Kagawa DortmundGetty Images

Mehr zum BVB:

Werbung