ONLY GERMANY Raphael Guerreiro Borussia Dortmund 20082018Imago

BVB: News und Transfer-Gerüchte zu Borussia Dortmund - Guerreiro reist verletzt von Nationalelf ab, Lozano auf der Einkaufsliste?

Borussia Dortmund  hat in diesem Sommer einen großen Umbruch eingeleitet. Nun steht offenbar der nächste Spieler auf der Einkaufsliste: Hirving Lozano von der PSV Eindhoven soll wohl in die Bundesliga kommen.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Hol' Dir jetzt Deinen Gratismonat!

Für Mario Götze ist die momentane Situation derweil nicht befriedigend, Reinhard Rauball glaubt jedoch weiterhin an den Weltmeister. Und von Linksverteidiger Raphael Guerreiro gibt es schlechte Nachrichten, der Portugiese musste angeschlagen von der Nationalelf abreisen.

Artikel wird unten fortgesetzt

Weltmeisterlich spielte unterdessen die zweite Mannschaft des BVB. Bei einem Torfeuerwerk schlug die U23 den SV Rödinghausen.

Goal liefert Euch einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages rund um die Dortmunder Borussia. 


BVB: Verletzter Guerreiro reist von Nationalelf ab


Der portugiesische Europameister  Raphael Guerreiro  vom Bundesligisten Borussia Dortmund ist verletzt von der Nationalmannschaft abgereist und wird auch am Montag im Nations-League-Spiel der Iberer gegen Italien fehlen.

Raphael Guerreiro Borussia DortmundGetty

"Unser Arzt war mit den Portugiesen in Kontakt, und er wird sich jetzt selbst ein genaues Bild machen", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc dem  kicker  über Team-Doktor Markus Braun.


Lozano im BVB-Fokus?


Borussia Dortmund ist offenbar an Hirving Lozano interessiert. Calciomercato.com berichtet, dass die Schwarz-Gelben den Mexikaner bei einem eventuellen Abang von Christian Pulisic holen wollen.

Aktuell steht der Außenbahnspieler noch bis 2023 bei der PSV Eindhoven unter Vertrag. Neben dem BVB sollen auch Inter Mailand, Manchester United, Juventus Turin und Atletico Madrid ein Auge auf Lozano geworfen haben.

Hirving Lozano PSV 300818Getty

Rauball glaubt an Götze


Präsident Reinhard Rauball vom Bundesligisten Borussia Dortmund hat Mario Götze sein Vertrauen ausgesprochen. "Mario hat es nicht verdient, dass man ihn im Moment so kritisiert", sagte Rauball der  Bild -Zeitung: "Er ist ein toller Bursche, der zudem auch noch eine hohe Qualität besitzt."

Götze hatte in den ersten beiden Bundesligaspielen gegen RB Leipzig und Hannover 96 nur auf der Bank gesessen. Rauball ist dennoch überzeugt, dass der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler beim BVB wieder eine tragende Rolle spielen kann: "Wenn Mario seine Qualität wieder auf den Platz bringt, wird er der Mannschaft mit seinen Fähigkeiten auch wieder helfen."

Auf welcher Position Götze unter dem neuen Trainer Lucien Favre (60) zum Zug kommen soll, weiß Rauball allerdings nicht: "Die Frage ist, wie Mario in dessen System passt."

Mario Götze Borussia Dortmund 2018Getty Images

Feuerwerk bei der zweiten Mannschaft


Die U23 von Borussia Dortmund hat in der Regionalliga West mit 4:3 (2:2) gegen den SV Rödinghausen gewonnen. Für die Tore beim BVB sorgten Ornatelli, Schwermann, Dieckmann und Boyamba.

"Wir haben eine intensive Partie erwartet. Meine Mannschaft hat bewiesen, dass wir auch nach Standardsituationen gefährlich sein können. Den Zuschauern wurde einiges geboten, wir haben die Ruhe bewahrt und sind am Ende auch als verdienter Sieger vom Platz gegangen", sagte Trainer Jan Siewert danach.


Toprak zieht sich Muskelfaserriss zu


Bundesligist Borussia Dortmund muss vorerst auf Innenverteidiger Ömer Toprak verzichten. Wie der Verein bekannt gab, zog sich der 29-Jährige einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Über die Ausfalldauer machten die Dortmunder keine Angaben.

Toprak war an den ersten beiden Spieltagen der Bundesligasaison gegen Leipzig (4:1) und in Hannover (0:0) sowie in der ersten Runde im DFB-Pokal bei Greuther Fürth (2:1 n.V.) nicht zum Einsatz gekommen.

Ömer Toprak Borussia Dortmund 2018Getty Images

Marco Reus über geringe Anzahl an BVB-Spielern im DFB-Team


Bei der WM in Russland und dem peinlichen Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft stand mit Marco Reus lediglich ein Akteur des BVB im Kader. Nun hat sich der Offensivspieler in einem Interview mit dem Sportbuzzer dazu geäußert.

"Natürlich würde ich mich freuen, wenn wieder ein paar Jungs vom BVB dabei wären außer mir, aber auch das ist am Ende nicht entscheidend und Sache des Bundestrainers", erklärte er.

Marco Reus Germany Nations League 0918Getty Images

Ex-BVB-Keeper Roman Weidenfeller vor 70.000 Fans von der Fußball-Bühne abgetreten


Torhüter Roman Weidenfeller ist am Freitagabend vor stimmungsvoller Kulisse im heimischen Signal Iduna Park als vierter Weltmeister von 2014 von der großen Bühne abgetreten . Nach 16 Jahren im Borussen-Trikot feierte der 38-Jährige bei der Begegnung zwischen den BVB Allstars und dem Team "Roman and Friends" mit vielen Wegbegleitern das Ende seiner Laufbahn.

Das 4:1 für die Allstars war an diesem Abend vor der gewaltigen Kulisse von 70.109 Zuschauern nur Nebensache. Die Blicke waren einzig auf einen Mann gerichtet: Roman Weidenfeller. Der Keeper genoss den Abend im Kreise seiner prominenten Gäste sichtlich, mit einem Dauergrinsen im Gesicht. Nach zwei Treffern war um 20.45 Uhr endgültig Schluss mit der Karriere.

ROMAN WEIDENFELLER 07092018Getty Images

BVB: Jacob Bruun Larsen mit Viererpack im Test gegen Osnabrück


Jacob Bruun Larsen hat Bundesligist Borussia Dortmund zum Testspielsieg beim Drittligisten VfL Osnabrück geschossen.  Der 19-Jährige erzielte beim 6:0 (5:0)-Sieg vier Tore, alle in der ersten Halbzeit. Die weiteren Treffer erzielten Sergio Gomez (32.) und Maximilian Philipp (78.).

ONLY GERMANY Jacob Bruun Larsen Borussia Dortmund 12082018Imago

Sein Comeback für die erste Mannschaft feierte Julian Weigl. Der 22-Jährige hatte sich nach dem Ende der vergangenen Saison mit Leistenbeschwerden herumgeschlagen und weite Teile der Vorbereitung verpasst.

Mehr zum BVB: 

Werbung