Adriano: Der spektakuläre Aufstieg und Fall des Brasilianers bei Inter Mailand nach dem Tod seines Vaters

Adriano Leite Ribeiro - besser bekannt als Adriano - ist für eine ganze Generation an Fußballfans einer der größten Helden. Brasilien hat seit eh und je zahllose begnadete Offensivspieler hervorgebracht - von den glorreichen Zeiten Pelés bis hin zur aktuellen Ära mit Neymar und Vinicius Jr. Aber Adriano war ein besonderer Fall.

Nie hatte ein Stürmer seinen Mitspielern so viel Angst eingeflößt wie der 1,90 Meter große Hüne aus Rio de Janeiro. Er war kräftig, blitzschnell und technisch brillant. Sein linker Fuß war eine Waffe. In PES 6 bekam er die legendäre Schussstärke von 99.

Selbst Zlatan Ibrahimovic war in seinen besten Jahren von Adrianos Qualität beeindruckt. "Er konnte aus jedem Winkel schießen, niemand konnte sich gegen ihn behaupten, niemand konnte ihm den Ball abnehmen, er war ein reines Tier", sagte der frühere Stürmer Inter-Stürmer 2020 gegenüber Sport Bible.

Ibrahimovics Meinung über Adriano hat jedoch auch eine andere Seite. "Ich habe es genossen, mit ihm zu spielen, gegen ihn zu spielen, aber es ist schade, dass es nur so kurz war", fügte er hinzu. "Fünfzig Prozent von allem, was man tut, ist der mentale Teil."

Adriano erzielte während seiner Zeit bei Inter Mailand 74 Tore in 177 Spielen und schoss 27 Tore für Brasilien in nur 48 Begegnungen - für die meisten Mittelstürmer sind das gute Werte. Aber er hätte Rekorde brechen können, wären da nicht einige Schicksalsschläge gekommen.

Seine Zeit in der Weltklasse währte so nur sehr kurz und sein öffentlicher Niedergang war schmerzlich zu verfolgen. Adrianos Karriere ist vielleicht die quälendste "Was wäre wenn"-Geschichte, die der Fußball je gesehen hat.