Die Kia Champions in der Arena - Kolumbien sichert sich den Titel!

16 nationale Champions aus allen Ecken der Welt trafen sich in Moskau zum Final-Turnier der "Kia Champions in der Arena" am 30. Juni 2018.
Im Vordergrund stand natürlich das Bestreben, sein Land gebührend zu vertreten. Zudem erhielten die Teilnehmer allerdings die Chance, ein Spiel der FIFA Weltmeisterschaft aus der Kia Skybox zu verfolgen.
Der Wettbewerb wartete mit großer Intensität auf, wobei vor allem die Teams von Panama und Kyrgyzstan für Furore sorgten und überraschend in die K.o.-Runde einzogen. Auch weitere Mannschaften aus Lateinamerika zeigten sich in Top-Form: Mexiko, Argentinien und Kolumbien zogen neben Panama ebenfalls ins Viertelfinale ein.
Lese-Empfehlung
- Auch Bayern und Juve wollten ihn! Das ist Reals neuer 17-Millionen-Euro-Verteidiger Vinicius Tobias
- Juventus Turin: Ist Trainer Massimiliano Allegri schuld an der Torflaute von Dusan Vlahovic?
- Ballon d'Or Power Ranking: Mane über holt Salah
- Bayern verpflichtet Noussair Mazraoui! Julian Nagelsmanns Problemlöser

Bei schweißtreibenden Temperaturen erreichte das Event in der K.o.-Phase einen neuen Höhepunkt, offenbarte großartiges Können und Torhüterparaden auf dem Platz.
Die russische Auswahl tat es ihrer Nationalmannschaft bei der FIFA WM gleich und erreichte nach Siegen gegen Argentinien und Südafrika das Finale. Dort konnte es aber nur einen Gewinner geben: Kolumbien, das zwischenzeitlich Polen und Mexiko ausgeschaltet hatte, ließ den Gastgebern im Endspiel keine Chance und sicherte sich den Titel beim "Kia Champions in der Arena".
Während die Spieler ihren Triumph feierten, hielt Kia eine weitere Überraschung parat: Cesc Fabregas, Weltmeister von 2010, gab sich die Ehre und überreichte die Trophäe der "Kia Champions in der Arena"

Erlebe alle Feierlichkeiten der "Champions in der Arena" mit Kia noch einmal.