Draxler von Interesse geschmeichelt
„Ich weiß, dass es Anfragen von europäischen Spitzenklubs gibt. Das empfinde ich als Ehre. Aber ich weiß auch, alles richtig einzuordnen“, sagte Draxler im Interview mit der Bild. Eilig hat es der 19-Jährige aber nicht mit einem Vereinswechsel: „Ich bin froh, dass ich so jung bin. So habe ich noch viel Zeit, mich zu entwickeln.“
Vertragsverlängerung "vorstellbar"
Selbst eine Vertragsverlängerung bei Schalke 04 über 2016 hinaus hält Draxler für „vorstellbar“. Voraussetzung sei allerdings, dass sich der Verein unter den Top Vier in der Bundesliga hält. „Denn es ist ganz klar mein Ziel, dauerhaft Champions League zu spielen“, so der Offensivmann.
Falsche Neun als Türöffner in der DFB-Elf?
In der Nationalmannschaft muss sich der jüngste Spieler im aktuellen Kader noch hinten anstellen. Vor allem auf seiner bevorzugten Position auf der Zehn sieht Draxler in „Özil, Götze und Kroos“ große Konkurrenz. Doch er habe „gelernt, flexibel zu sein, mal nach links oder rechts auszuweichen.“
Auch für einen Einsatz in vorderster Front sieht sich der dreimalige Nationalspieler geeignet: „In der Jugend habe ich gerne ganz vorne drin gespielt. So eine Art Neuneinhalber. Das würde also irgendwie gehen.“
EURE MEINUNG: Sollte Draxler auf Schalke bleiben? |
Bleibe am Ball und sei Teil des größten Fußball-Netzwerkes der Welt: Folge Goal.com auf ![]() ![]() |