Das Bundesliga-Zeugnis: Borussia Dortmund
Als einziger unzufriedener Spieler der Schwarz-Gelben gilt der Kroate Ivan Perisic, der sich seit anderthalb Jahren mehr Einsatzzeiten versprochen hat. Durch ihre starken Auftritt - besonders in der Champions League - haben sich zahlreiche Dortmunder in den Fokus der finanzstarken Großklubs aus England und Spanien gespielt. Doch ein Wechsel von Mario Götze und Co. kommt eigentlich nur bei einem völlig verrückten Angebot in Frage.
DIE FIXEN NEUZUGÄNGE
Bislang noch keine
DIE SICHEREN ABGÄNGE
Bislang noch keine

Er will öfter spielen - aber in Dortmund ist das für Ivan Perisic wahrscheinlich nicht drin
DIE WUNSCHKANDIDATEN
Abwehr: Jan Kirchhoff (22, Deutschland) vom FSV Mainz 05
Mittelfeld: Nuri Sahin (24, Türkei) von Real Madrid
Mittelfeld: Sebastian Rode (22, Deutschland) von Eintracht Frankfurt
Sturm: Kevin Gameiro (25, Frankreich) von Paris Saint-Germain
Sturm: Edin Dzeko (26, Bosnien) von Manchester City
Bewertung: Borussia Dortmund wird sich im Winter höchstwahrscheinlich nicht mit einem Spieler verstärken. Trotzdem könnten sich die Schwarz-Gelben schon um eine Lösung für mögliche Baustellen des Sommers bemühen. Rode und Kirchhoff sind Talente, die perspektivisch geholt werden könnten. Der Name Nuri Sahin fällt in Dortmund regelmäßig, weil der ehemalige BVB-Regisseur weder in Madrid noch bei seiner Ausleihe in Liverpool glücklich geworden ist. Die hochkarätigen Stürmer Dzeko und Gameiro passen nur ins Bild, wenn Robert Lewandowski seinen Abschied verkünden sollten. Dann nämlich müsste sofort passender und qualitativ hochwertiger Ersatz her.
LEISTUNGSDATEN | Kevin Gameiro (Paris Saint-Germain & Frankreich) |
![]() |
Ex-Klubs: Racing Straßburg, FC Lorient |
|
DIE WACKELKANDIDATEN
Mittelfeld: Ivan Perisic (23, Kroatien)
Sturm: Robert Lewandowski (24, Polen)
Bewertung: Ivan Perisic ist mit seiner Rolle als Bankspieler beim BVB unzufrieden. Der Kroate will regelmäßig von Anfang an spielen, doch mit seinem bislang in anderthalb Jahren gezeigten Leistungen in Dortmund ist das eigentlich nicht zu rechtfertigen. Deswegen stehen die Zeichen auf Trennung - und Perisic spielt auf einer Position, auf der der BVB einen Spieler durchaus im Winter abgeben könnte. Bei Robert Lewandowski bahnt sich ein ähnliches Szenario wie bei Shinji Kagawa an: Der Pole will allem Anschein nach seinen Vertrag in Dortmund nicht verlängern und stattdessen nach England wechseln. Manchester United soll Lewandowskis Favorit sein, wobei ein Wechsel im Winter nicht sehr wahrscheinlich ist, weil Dortmund dann mit Julian Schieber mit nur einem echten Stürmer dastehen würde.
EURE MEINUNG: Was sollte Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt tun? |
Bleibe am Ball und sei Teil des größten Fußball-Netzwerkes der Welt: Folge Goal.com auf ![]() ![]() |