Vorfreude auf Duell
Der Trainer der Equipe Tricolore sagte gegenüber dem Kicker: „Ich habe mir die letzten vier Auftritte der Deutschen genau angeschaut und viel Qualität gesehen. Ich denke da speziell an Mario Götze und Marco Reus. Supertechniker, sehr schnell. Sie bringen neue Klasse.“ Er freue sich auf das Duell am kommenden Mittwoch in Paris: „Deutschland ist immer ein attraktiver Gegner, weil die Mannschaft immer zu den stärksten Teams der Welt gehört.“
Kreative Mischung
Außerdem honorierte der Weltmeister von 1998 auch die Entwicklung der vergangenen Jahre: „Die Deutschen sind nach wie vor athletisch, aber längst nicht mehr so stereotyp wie in der Vergangenheit. Mittlerweile überwiegt die Technik im Team. Wenn man zu den jungen Spielern die erfahreneren wie Klose, selbst Müller und Özil dazu nimmt, weiß man alles über die Stärke des Teams.“ Diese lägen klar in der Offensive, so Deschamps weiter: „Die Spieler sind schnell und beweglich, Deutschland verfügt über relativ kleine Akteure, die mit dem Ball den Unterschied machen können.“
Dennoch bleibt das Ziel der französische Nationalmannschaft im Test gegen Deutschland, gut in den Rhythmus des neuen Länderspieljahres zu kommen: „Das Entscheidende bleibt die Qualifikation für die WM in Brasilien.“ Derzeit führen die Franzosen punktgleich mit Spanien die Qualifikationsgruppe I an.
Unterdessen berief Deschamps den Kader für die Partie gegen Deutschland.
Die Nominierten im Überblick:
Torhüter: Lloris (Tottenham), Mandanda (Marseille), Landreau (Lille)
Verteidiger: Clichy (Manchester City), Evra (Manchester United), Debuchy (Newcastle), Sakho (PSG), Rami (Valencia), Koscielny (Arsenal), Varane (Real Madrid), Sagna (Arsenal)
Mittelfeldspieler: Cabaye (Newcastle), Gonalons (Lyon), Matuidi (PSG), Valbuena (Marseille), Capoue (Toulouse), M. Sissoko (Newcastle).
Stürmer: Alessandrini (Rennes), Giroud (Arsenal), Gomis (Lyon), Ménez (PSG), Ribery (Bayern München), Benzema (Real Madrid)