Matchquoten (BetVictor): Dortmund 1.286, Unentschieden 6.5, Stuttgart 12
Schon bei den letzten Duellen waren die Vorzeichen gleich: Dortmund geht als klarer Favorit in die Partie, den Schwaben – aktuell zwölf Punkte hinter der Borussia – bleibt nur die Außenseiterrolle. Doch die Ausgangslage war zuletzt eben immer so – am Ende stand allerdings stets ein Remis. In Stuttgart waren Unentschieden in der jüngeren Vergangenheit hingegen selten. Trafen die beiden Teams dort aufeinander, gab es in den letzten fünf Duellen viermal einen Sieger.
Besonders merkwürdig erscheint dieser Dortmunder Heimfluch gegen den VfB, wenn man bedenkt, dass der BVB für gewöhnlich äußerst heimstark ist. Unter Jürgen Klopp wurden in der Bundesliga 65,5 Prozent der Partien vor eigenem Publikum gewonnen. Dass diese Quote in einem Heimspiel gegen die Schwaben endlich mal aufgebessert wird, könnte auch Roman Weidenfeller, der sein 300. Ligaspiel bestreiten wird, entscheidend beeinflussen. Statistisch gesehen trafen die Westfalen in dieser Spielzeit vor eigenem Publikum nämlich in jedem Spiel – im Schnitt dreimal. Hält der Schlussmann also die Null, verspricht die Statistik einen Dreier. Die Buchmacher bewerten dieses Szenario mit einer Quote von 2.10. Führt der Gastgeber – wie schon in den letzten drei Heimspielen – bereits zur Pause, wird Euch eine Quote von 1.60 angeboten.

EURE MEINUNG: Gelingt Dortmund gegen den VfB mal wieder ein Heimsieg?
WETTE |
DES |
TAGES |
BESTE WETTE |
QUOTEN-WETTE |
BVB siegt nach Pausenführung - Quote 1.727 |
Marco Reus triftt zum 1:0 - Quote 5.40 |
Wettet jetzt auf die Partie bei BetVictor und erhaltet einen 100%-Bonus bei Neuanmeldung von bis zu 100 Euro!
Wir freuen uns auf Eure Anregungen: Mailt uns an wetten[@]goal.com!
Verpasst ab sofort keine Quote mehr! Das Wettportal von Goal.com hat ab sofort einen eigenen
